Serienstreuung bei der HD schon ab Werk?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Daß die Leistung mit gerinfügig größerer Haupdüse etwas steig ist kein Geheimnis, steht in jeder Betriebsanleitung. Wirkt sich positiv aus bei z.B. Anhängerbetrieb, allerdings steigt logischerweise auch der Verbrauch.

    schneller wird man damit allerdings nich

  • Nadelstellung habe ich bei der 4. Kerbe gelassen. Da die Teillastnadel lediglich den Teillastbetrieb beeinflussen soll und ich nur bei Vollgas gemessen habe, hätte das dahingehend auch keinen Einfluss haben sollen. :search:

    Was habt ihr alle gegen nach oben gebogene Obergurte? Man wird doch damit schneller, weil man immer bergab fährt :D
    S 51 B1-3 - Projekt "grüne Hölle":bounce:

    Zitat von tacharo

    Mann,bin ich blöd!!

  • Die Diagramme sollten selbsterklärend sein.


    Quantitativ betrachtet waren das "Fantasiewerte", also dahingehend war der Prüfstand laut Aussage des Laboringenieurs nicht genau, qualitativ waren die Messungen aber wie gesagt hochwertig. Es sind jeweils gemittelte Werte aus 3 Messfahrten, die sich um nicht mehr als 0,1 kW bzw. Nm unterschieden. Es gab also nur eine geringe Streuung der Messwerte

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!