KBA 2021 Neue Bedingungen für Erteilung der ABE

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hier in SLF sind es an die 50€ was ich immer zahlen durfte auf der Zulassungsstelle.


    Einzahlungsautomat, ist das mittlerweile nicht Standard ?

    Scheint in ABI nicht so zu sein... siehe Quittung...

    Lagerkoller hat nichts mit defekten Kugellagern zu tun!

  • Nicht alle. Die entsprechende Stelle benötigt einen amtlich anerkannten Sachverständigen als Unterschriftsberechtigten.

    Oder einen vom Technischen Dienst. Das kann auch jeder Prüfingenieur sein, der die entsprechende Weiterbildung absolviert hat.


    Wie ckich schon schrieb: das Monopol der Technischen Prüfstellen wurde hier aufgehoben.


    "(1) Gehört ein Fahrzeug nicht zu einem genehmigten Typ, so hat der Verfügungsberechtigte die Betriebserlaubnis bei der nach Landesrecht zuständigen Behörde zu beantragen. Mit dem Antrag auf Erteilung der Betriebserlaubnis ist der nach Landesrecht zuständigen Behörde das Gutachten eines amtlich anerkannten Sachverständigen für den Kraftfahrzeugverkehr oder eines nach § 30 der EG-Fahrzeuggenehmigungsverordnung zur Prüfung von Gesamtfahrzeugen der jeweiligen Fahrzeugklasse benannten Technischen Dienstes vorzulegen."


    https://www.gesetze-im-internet.de/stvzo_2012/__21.html


    Das fett geruckte wurde 2019 hinzugefügt

    Was habt ihr alle gegen nach oben gebogene Obergurte? Man wird doch damit schneller, weil man immer bergab fährt :D
    S 51 B1-3 - Projekt "grüne Hölle":bounce:

    Zitat von tacharo

    Mann,bin ich blöd!!

  • Scheint in ABI nicht so zu sein... siehe Quittung...

    Automat gabs auch, der war aber defekt also musste ich direkt zur Kasse, aber ob das den Preisunterschied erklärt??? :a_bowing:


    Bei mir wollte weder jemand ne eidesstattliche Erklärung noch sonst etwas haben auf der ZS, ihr Kommentar dazu war lediglich " Oar neee nich schon wieder'n Moped"... :a_zzblirre:


    Die einzige Frage die ich vom Prüfer bekommen habe warum ich keine beim KBA bestelle -> Keine Originale Plakette mehr dran auch so dort nachzulesen hatte ich ihm gesagt. Und dann ging das alles ziemlich sauber durch.

  • Automat gabs auch, der war aber defekt also musste ich direkt zur Kasse, aber ob das den Preisunterschied erklärt??? :a_bowing:


    Bei mir wollte weder jemand ne eidesstattliche Erklärung noch sonst etwas haben auf der ZS, ihr Kommentar dazu war lediglich " Oar neee nich schon wieder'n Moped"... :a_zzblirre:


    Die einzige Frage die ich vom Prüfer bekommen habe warum ich keine beim KBA bestelle -> Keine Originale Plakette mehr dran auch so dort nachzulesen hatte ich ihm gesagt. Und dann ging das alles ziemlich sauber durch.

    Hast Du echt gut Schwein gehabt!

    Lagerkoller hat nichts mit defekten Kugellagern zu tun!

  • Wenn ich auf Absenden drücke kommt eine "leere" Seite und oben im Tab steht "Fehler im Formular" oder sowas.

    Habe es mehrmals versucht.



    Ich bin neu hier im Forum und habe mich nach einer Lösung bezüglich des KBAs zwecks der Fehlermeldung umgesehen.


    Hier bin ich auf deinen Beitrag gestoßen und ich habe 1zu1 das selbe Problem und komme nicht mehr weiter. Ich habe das Formular jetzt schon mehrmals ausgefüllt, bekomme dann aber nach dem Absenden eine leere Seite angezeigt und oben im tab steht dann irgendwas von wegen "Fehler im Formular", also wie bei dir.


    Ich habe definitiv alle Pflichtfelder und sogar manche optionalen Zusatzfelder ausgefüllt. Auch ein 2. Mal komplett Ausfüllen ergab das selbe Problem.


    Hat noch Jemand dieses Problem, bzw. sogar eine Problemlösung?


    Für mich stellt sich halt jetzt die Frage, ob das Formular nun übermittelt wurde oder ebend nicht?


    Gruß Philipp

  • Ja klar, das wäre jetzt auch mein nächster Schritt gewesen. Die Frage ist halt was jetzt mit meinen 2 Anträgen passiert? Es ist zwar dieser ominöse Fehler gekommen, nicht dass jetzt aber beim KBA trotzdem beide Anträge eingegangen sind.


    Ich habe jetzt mal das KBA per Kontaktformular kontaktiert. Mal gucken was die dazu sagen.

  • So, ich möchte kurz einmal Rückmeldung geben.


    Ich habe einmal die Abteilung Typengenemigung KTA vom KBA kontaktiert und folgende Antwort bekommen:


    Sehr geehrter Herr ***



    vielen Dank für Ihre Nachricht und den Hinweis.



    Ihr Antrag ist Online leider nicht bei uns eingegangen.



    Am Ende der Antragstellung muss ein Fenster erscheinen "Ihr Antrag hat uns erreicht" - ansonsten geht der Antrag nicht bei uns ein.



    Alternativ können Sie auch angehängtes Formular benutzen und uns inkl. der Fotos per E-Mail zuschicken.



    Mit freundlichen Grüßen



    ***


    In der Email habe ich komischerweise auch den kompletten Schriftverkehr mit der Administration des Webauftritts des KBAs erhalten. Aus diesem geht hervor, dass es sich hier um einen technischen Fehler seitens des KBA handelt. Es wurde mit sehr komischen Abkürzungen rumgeworfen: z.K., m.d.B.u.w.V.


    Weiss jemand was das bedeutet?


    Ende vom Lied: Ich habe jetzt gerade das Formular online Ausgefüllt und siehe da, es funktioniert und wird ordnungsgemäß übermittelt.



    Das Komische ist dass bereits Anfang November 2021 von dem Problem die Rede war. Das niemand das KBA über diesen langen Zeitraum mal kontaktiert hat wundert mich.


    Gruß Philipp

  • m.d.B.u.w.V. : mit der Bitte um weitere Veranlassung

    z.K. : zur Kenntnisnahme


    beide für dich eher nicht relevant

    Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen. Man weiß nie, was man kriegt. (Forrest Gump)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!