S51 Vape mit KOSO Tacho

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Ich werde das dann ebenfalls so probieren.
    Eigentlich ist das ja auch die klassische Variante das Zündsignal abzugreifen.


    Wenn ich dann noch genau den Tacho auf die richtige Geschwindigkeit kalibriert bekomme, dann sollte alles zur Zufriedenheit laufen.
    Wie ich schon erwähnte, ist der aktive Senor, der ohne Magnete funzt, verbaut. Eine Anzeige ist da, aber Feinabstimmung steht noch aus.

    Tuning ist, mit dem Geld das wir nicht haben,



    Teile zu kaufen die wir nicht brauchen,



    um Leute zu beeindrucken die wir nicht kennen !!


    :pilot:

  • Ich gtreife das Tachosignal ja am originalen anschluss ab, deshalb habe ich den grob nach Erfahrung kalibriert. Ich weiß ja, was der alte Tacho angezeigt hat wenn ich geschaltet habe. Daran habe ich mich grob orientiert und erstaunlicherweise habe ich ziemlich genau gelegen.
    Zur Feinabstimmung habe ich dann Ghetto-Style kurzerhand mein Handy an den Spiegelarm geklebt und dann den Tacho danach eingestellt. Fertig. Nix Radmessung oder so :D

    Mein Leben ist zu kurz zum Warmfahren

  • Ich gtreife das Tachosignal ja am originalen anschluss ab....

    Ah also praktisch dort wo sonst die analoge Tachowelle verschraubt ist. Sicherlich solch einen Geber, wie unten auf dem Bild?
    Daran hab ich auch schon gedacht, sollte ich nach Kalibierung keine vernünftige Geschwindigkeitsanzeige bekomme.

  • So Update zur Lage.....
    Drehzahlsignalgeber angeklemmt und mit Kabelbinder wie in Anleitung beschrieben aber leider keinen Erfolg bezüglich der Anzeige.

    Tuning ist, mit dem Geld das wir nicht haben,



    Teile zu kaufen die wir nicht brauchen,



    um Leute zu beeindrucken die wir nicht kennen !!


    :pilot:

  • Ich hab dss Ding im Herzkasten direkt hinter der zündspule angebracht.


    Zeigt er denn überhaupt etwas an? Bei meinem Tacho konnte ich noch irgendwas mit positiv/negativ einstellen. Erst in einer Konfiguration hat es funktioniert...

    Mein Leben ist zu kurz zum Warmfahren

  • Ja, genau dort , im Herzkasten hab ich den Signalfilter auch verbaut.
    Nein, anzeigen tut das Display nix, hab auch schon versucht etwas per Einstellungen zu ändern, aber bisher ohne Erfolg.

    Tuning ist, mit dem Geld das wir nicht haben,



    Teile zu kaufen die wir nicht brauchen,



    um Leute zu beeindrucken die wir nicht kennen !!


    :pilot:

  • Hmm, sollte dieses sich so stark auswirken auf das Signal bzw den Zündinpuls zu erkennen? Nun ja ein Versuch ist es Wert. Irgendwie muss das Teil doch funzen.
    ?(

    Tuning ist, mit dem Geld das wir nicht haben,



    Teile zu kaufen die wir nicht brauchen,



    um Leute zu beeindrucken die wir nicht kennen !!


    :pilot:

  • Da bin ich mir mittlerweile auch nicht mehr ganz sicher ?(
    Bei der Anleitung ist das ja auch mal wieder allerbesten beschrieben....entweder steht nix drinne oder nur kurz irgendwas , ohne vernünftige Beschreibung.

    Tuning ist, mit dem Geld das wir nicht haben,



    Teile zu kaufen die wir nicht brauchen,



    um Leute zu beeindrucken die wir nicht kennen !!


    :pilot:

  • 2 Fragen dazu


    1. Welchen tacho hast du?
    2. plus und minus sind am Signalfilter richtig angeschlossen? (Braun signal zum Tacho, grün = Masse, rot = plus) Da ist der Plan nämlich echt bescheiden :a_zzblirre:

    Mein Leben ist zu kurz zum Warmfahren

  • Ich hab bei mir den RX2N+ verbaut. In Verbindung mit dem Signalfinder funktioniert das alles tadellos. Der aktive Sensor sitzt bei mir am Bremssattel und zählt die Wellen der Bremsscheibe.


    Selbstbei falscher Einstellung muss der Tacho dir was anzeigen. Wenn garnichts vom Signalfinder kommt, wird der falsch verkabelt sein.


    Ergänzent zu @blaumeise. Der Signalfinder ist mit an 15 (Zündplus)?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!