Die haben aber einen realistischen Blick...das ist eben nur ein „olles zonenmoped".
(Wer weiß wen ich zitiert habe bekommt ein grünes Däumchen...)

Beim Kicken 2. Gang drin
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
Mahlzeit!
Meine Tochter hatte gestern Besuch von nem Freund mit ner S51. Die Maschine wurde von Grund auf neu aufgebaut und ist aktuell ca 5 Wochen im dauerhaften Betrieb. Als er wieder los wollte, gab es ein Problem, was ich so noch nicht hatte. Beim Kicken wurde der Schalthebel in den zweiten Gang gezogen, obwohl es außen definitiv keine Verbindung zwischen den beiden gab. Spalt zwischen Kickerhebel und Schaltwelle rundherum (auch beim Kicken) um die 0.5mm, also mehr als genug. Kann es sein, dass ein verrutschter/in sich verdrehter O-Ring auf der Kickerwelle reicht, um den Schalthebel soweit anzuheben, dass der Gang rein springt? Da der Motor ebenfalls neu gemacht wurde und das Problem seit Inbetriebnahme besteht, kanns ja eigentlich nur daran liegen. Oder sollte ich woanders gucken?
Gruss
Mutschy
Das kommt mir bekannt vor...
bei mir war es die Biegung des Schalthebels
Beim ankicken hat die Schraube den Ganghebel berührt und den 2.Gang eingelegt.
Es liegt an der Biegung des Schalthebels... bzw. bei der Kickstarterschraube ... darf keine U-Scheibe und oder Sprengring verwendet werden!!
vllt. ist das die Lösung
-
Die haben aber einen realistischen Blick...das ist eben nur ein „olles zonenmoped".
(Wer weiß wen ich zitiert habe bekommt ein grünes Däumchen...)Das dürfte der Herr Sternburg Export gewesen sein. Entspricht so seiner
(zumindest schriftlichen) Ausdrucksweise.Benötige aber kein Like, da ich hier sowieso nur gelegentlich und vor allem aus Spaß mal
was schreibe.Vielleicht ist auch die Gewindebohrung vom Kickstarterhebel ausgeleiert und jemand hat
hier mittels M8-Mutter behelfsmäßig repariert? Längere Schraube + Mutter könnten
mit dem Schalthebel in Kontakt treten.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!