Welches Werkzeug ist wirklich gut?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Ich sag nur:
    Hazet (das beste!), Gedore, Proxxon, Mannesmann!


    Das sind die besten! Habe sie alle, in irgendeiner Form und habe noch keins kaputtgeschafft und auch alle Schrauben, Muttern etc. heile gelassen.
    --
    Grüße ausm Pott Matthias-Do
    --
    Männer sind selten beides - entweder Motorradfahrer oder Tänzer !


    Der Mensch lebt nicht vom Brot allein. Manchmal braucht er auch eine Drink! (Woody Allen) :drink:

    Schimpfworte und Kraftausdrücke bereichern jedes Argument!

  • also, es gibt auch gutes billig-werkzeug und es gibt auch teuren schrott. ich hatte zwei nusskästen von diana, was relativ billig war. die qualität war aber top. kein profizeug, aber robust und passgenau. mit der ratsche hab ich eine schraube gelöst, 19er oder so, da war der ddr ringschlüssel verbogen, wegen dem aufgesteckten rohr. die ratsche hats ausgehalten. den ersten kasten habe ich allerdings zerstört, als ich die ratsche als hammer benutzt hab. da ich die dann plötzlich auseinander gefallen. hab dann wieder von diana einen grösseren gekauft. den gabs damals bei obi.
    inzwischen habe ich einen kasten der im aldi 40 euro gekostet hat. der ist deutlich besser, was aber nicht sagt, das man damit mehr machen kann.


    am betsen nimmst du das zeug vorher unter die lupe. schau in die nüsse, achte auf die ratschen, prüfe auch welche grössen enthalten sind. vergleiche alles mit richtig teurem zeug und suche deinen kompromis.
    --
    kurzer gruß

    kurzer gruß

  • also ich kann harzet, proxxon, stahlwille und snapon empfelen sind aber eigentlich alles recht teure werkzeuge, die auch in der Industrie zu finden sind. Sind sehr stabiel und passgenau.
    --
    simson ist nicht nur eine legende sondern auch eine lebensphilosophie!

    simson ist nicht nur eine legende sondern auch eine lebensphilosophie!

  • hab gerade gesehen, das es ab diesen oder nächsten mittwoch wieder einen steckschlüsselsatz bei aldi nord gibt. sind zwar wieder 40 euro, aber der letzte war wirklich gutes zeug. kostet im baumarkt sicher mindestens 80...
    --
    kurzer gruß

    kurzer gruß

  • schön, weil ich habe meinen eltern gerade den von aldi gezeigt... :)
    dann will ich mal hoffen, das sie mir den auch kaufen I)


    Danke frü eure vielzahligen Antworten, jetzt habe ich einen guten überbblick und einige namen im hinterkopf von gutem werkzeug!


    gruß der_vierlaedner!

  • Das von Alsi ist wirklich nicht schlecht. Habe es auch in der Wohnung für so Kloeinigkeiten. Das ist wirklich besser als ich vermutet habe. Aber ansonsten schwöre ich immernoch auf Markenwerkzeug, vvon dem man sin Leben lang was hat.


    Mein Vater hat er einen Knarrenkasten von Gedore. Den hat er zu seinem ABI bekommen. Der hält immernoch! Das nenne ich deutsche Wertarbeit!!!:bounce: :bounce: :bounce:
    --
    Grüße ausm Pott Matthias-Do
    --
    Männer sind selten beides - entweder Motorradfahrer oder Tänzer !


    Der Mensch lebt nicht vom Brot allein. Manchmal braucht er auch eine Drink! (Woody Allen) :drink:

    Schimpfworte und Kraftausdrücke bereichern jedes Argument!

  • Gibt es eigentlich eine richtige Alternative zu dem Bordwerkzeug Krümmermutterschlüssel?
    Sowas muss es doch auch als "richtiges" Werkzeug geben - wie heisst das?

  • rohrzange :lol:


    ne im ernst ich find die kralle die da dabei is eig ausreichend dafür und es is ja ein richtiges werkszeug, übrigens nicht nur für die krümmermutter sondern auch für das lenkkopflager

  • Moin Moin Fiesie,


    der richtige name für das Werkzeug was du meinst ist ein Harkenschlüssel unter denn begriff kenne ich das.



    MFG KOCHTURBO

  • Hi,
    hatte nicht vor kurzen jemand ein Werkzeugtest von "selbst ist der mann" oder so ähnlich hier
    gepostet.
    Auf jeden Fall gehen hier keine LInks.


    Falls jmd den LInks zum Test hat, bitte gibt mir den Link.


    Danke

    "Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher." (Albert Einstein)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!