Gaszug Problem

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Ich habe Vorkurzem einen neuen Gaszug eingebaut da der alte sehr hinüber war. Im vergaser alles passend zusammen gebaut. Leider war der Bowdenzug zu kurz sodass ich beim einlenken immer den Bowdenzug gedehnt habe. ^^
    Über Nacht hab ich vergessen den Benzinhahn zu schließen ;( und der Bowdenzug hat dafür gesorgt dass das Gas dauerhaft gezogen war.
    Am nächsten Tag war viel Benzin am Boden, Ich musste mindestens 50 mal kicken bis das Moped an ging, Rauchwolke und sogar in der Verbindung krümmer Auspuff ist beim laufenden Motor erstmal was raus getropft.


    Ist jetzt auch das Getriebe voller Benzin, muss ich jetzt etwas beachten? Fahren geht ja.


    Wie verbaue ich den Bowdenzug oben am Gasgriff richtig, jedes Mal hat der Bowdenzug etwas spiel und Rutsch ab und zu mal weiter unter raus oder der Führung, dann wieder hoch etc. Was für Gaswechsel sorgt.


    Längerer Gaszug ist bestellt :dash:


    Dann kann ich ihn auch richtig verlegen :D


    später ist man immer schlauer:)

  • Das eine hat aber mit dem anderen nichts zu tun. Dass dein Vergaser ein Problem hat, dürfte klar sein. Entweder ist der Schwimmer zum Taucher mutiert, oder das Schwimmernadelventil ist undicht. Das wiederum entweder durch Schmutz, oder Verschleiß. Vielleicht isses auch einfach nur lose *schulterzuck*
    Wie lang ist der Gaszug? Also komplett? Je nach Lenker kommen unterschiedliche Gesamtlängen zum Einsatz. Hast du nen stino-Zug am Enduro-, MZ-, oder gar Zubehörlenker, wirds ganz schnell ziemlich eng 8)
    Im Grunde wird der Zug oben eingehangen (wie ich es dem Bild entnehmen kann), und nur die Stellschraube aufm Vergaserdeckel wird ein Stück rausgeschraubt, bis die Hülle ein Spiel von 2...3 mm hat. Kontern nicht vergessen.


    Gruss


    Mutschy

  • Hallo,
    Da ja Benzin über den Überlauf ausgelaufen ist dürfte ja nichts passiert schlimmes passiert sein?


    Lag es dann am vollgelaufenen vergaser das die Kiste erst nach langer Zeit anging ?


    Die Dichtung der Kickstarterwelle ist undicht, das mache ich bald. Aber da das Getriebeöl neu ist wundert es mich das nach der Aktion mit dem vielen ankicken das ganze mehr schwarz war.
    Anzeichen dass das Benzin im Kurbelgehäuse ist?


    Kiste läuft zwar trotzdem mach ich Mir sorgen.


    Vielen Dank für deine Hilfe :)


    deine Website gefällt mir sehr gut :)

  • Genau für diese Fälle ist ja der Überlauf da. Und für den Druckausgleich. Aber das führt jetz zu weit ;)


    Die Kickerwelle hat mitm Kurbelgehäuse nur sekundär was zu schaffen. Wieder zwei voneinander unabhängige Problemstellungen, so lange der linke WeDi noch richtig sitzt. Davon geh ich aus, wenn sie läuft.


    Da der Vergaser für ein gewisses Niveau (was durch den Schwimmer gehalten werden soll) konstruiert ist, funktioniert er auch nur damit. Steht der Sprit bis zum Überlauf in der Schwimmerkammer, muss die Brühe irgendwo hin. In diesem Fall durchs Kicken in den Zylinder, danach unverbrannt in den Krümmer... Irgendwann schafft es der Vergaser, ein zündfähiges Gemisch bereit zu stellen, weil das Niveau in der Kammer hinhaut, und dann geht das Geräucher los. Da hilft nur eins: Fahren. So lange und so viel wie möglich am Stück. Damit drückst du alles raus. Alternativ Krümmer abnehmen und alles reinigen. Macht aber weniger Spass als fahren 8)
    Bevor du das in Angriff nimmst, kümmer dich um den Vergaser. Es muss einen Grund geben, warum er übergelaufen ist. Finden und beheben.


    Gruss


    Mutschy
    PS: Danke für die Blumen ;)

  • Das Problem mit dem Überlaufen ist bis jetzt nicht mehr aufgetreten. Dafür hab ich jetzt ein anderes.
    das Moped geht öfters aus, heißt ich fahre ganz normal 45 km/h ca oder auch mal weniger. Dann nimmt es kein Gas mehr an und säuft ab also wie wenn man z.B den Benzinhahn nicht auf macht. Sobald man des Moped ankickt geht es wieder sofort aber nach paar Minuten dann wieder das selbe.
    was könnte das sein ?
    wie gesagt hab ich ja den neuen Bowdenzug.
    Den Wechsel ich aber wieder gegen einen neuen Enduro.
    was soll ich mal prüfen beim vergaser auseinander bauen ?


    Vielen lieben Dank schonmal:)

  • Vergaser ausbauen, dort die Schwimmerkammer abnehmen, Glas drunter stellen und Benzinhahn öffnen (Benzinschlauch natürlich dran lassen). 250ml sollten in einer Minute reinlaufen. Tun sie das nicht, ist der Hahn oder das Schwimmernadelventil dreckig. Alternativ ist die Tankbelüftung auf Durchgang zu prüfen. Das Loch im Tankdeckel muss frei sein! Ebenso den gesamten Hebelweg des Schwimmers kontrollieren.


    Von "Absaufen" spricht man im Übrigen, wenn zu viel Sprit im Zylinder ankommt. Bei dir isses eher "Absterben" ;)


    Gruss


    Mutschy

  • Hallo
    Habe dies ausprobiert und es sind in einer Minute nur knapp 80 Milliter rein gelaufen.
    Habe schon ein neues Schwimmernadelventil da.
    außerdem ist mir aufgefallen das immer nach dem fahren nach ein paar Stunden am Tankdeckel Gemisch ausläuft.


    Vielen Dank:€


    FEHLER GEFUNDEN: Das Schwimmernadelventil ist defekt. Man sieht ein deutlichen Höhenunterschied.


    Kann das auch der Fehler sein warum zu wenig Benzin durch läuft oder sollte ich jetzt den Bezinhahn prüfen?



    Du hilft mir echt weiter

  • Problem gefunden. Wenn ich das ganze mit dem Tankdeckel mache der ja wie auf dem Bild zu sehen ist ständig zu ist mache kommt zu wenig durch. Aber ohne Tankdeckel kommt genau 250ml in einer Minute durch.


    Kann man den original DDR Deckel noch retten ? (ist auch durch gerostet)

  • Du kannst erstmal probieren den Durchlass etwas mit Druckluft durchzupusten.


    Alternativ ist noch ein Ultraschallbad einen Versuch wert...


    Da solltest du allerdings die Gummidichtung entfernen die im Tankdeckel drin ist damit die nicht kaputt geht.


    Vielleicht würde auch das einlegen in Zitronensäure den Rost beseitigen. Auch hierbei die Gummidichtung abnehmen! Da könnte es aber gut sein dass die Oberseite ihren Glanz verliert...


    Ich würde aber auf jedenfall versuchen den Tankdeckel ordentlich zu säubern wenns ein originaler ist.


    Viele Grüße,


    Micha

    Mein Motor ist wie ich...


    Nicht ganz dicht!

    2 Mal editiert, zuletzt von Micha.s51 ()

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!