S51 geht nichts mehr

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo


    ich habe das Problem das ich meine Simson nicht mehr an bekomme. Nicht mal anschieben geht dabei kommen permanent fehlzündungen. Ich habe eine s51 b2-4 mit einer Elektronik Zündung


    Ich habe schon diverse Teile neu
    Vergaser
    Zylinder und alles was dazu gehört
    Kerzenstecker
    Zündkabel
    Zündspule


    Die Zündung ist eingestellt funke kommt auch
    Kabel habe ich auch kontrolliert

  • Wie wurde die Zündung eingestellt?


    Wenn es Fehlzündungen gibt stimmt meist der ZZP nicht.
    Also Polrad ziehen und den Halbmond prüfen. Wenn der abgeschert ist hat es dein Polrad verdreht.


    Welche Zündspule wurde getauscht?


    Schon mal nen anderes Steuerteil ausprobiert?


    mfg
    :b_wink:

  • Auch ein kaputter/verstopfter Auspuff kann ein "Puffen" und Knallen verursachen. Das liegt nicht unbedingt am falschen ZZP, sondern am Überdruck, der nicht weg kann. Bei mir waren die Schweißpunkte vom Gegenkonus durch und derselbe klapperte im Mittelteil herum bzw. blockierte den Durchlass. Das einfach mal noch mit checken.

  • also Zündung wurde mit Messuhr eingestellt hab ich nicht persönlich gemacht aber wir haben das letztes Jahr gemacht da lief sie super. Wir das jetzt nochmal kontrolliert und passt.


    zündspule unter den Tank 6v habe ich neue eingebaut


    das Steuerteil wird am Montag ein neues eingebaut weil ich das auch in Vermutung habe. Wenn es das nich war ?

  • Moin moin


    Also heute wie gesagt neues Steuerteil eingebaut. Alles schick Moped wieder angesprungen. Aber drei Kilometer gefahren zwei fehlzündungen und aus die Maus. Neues Steuerteil gleich wieder kaputt. Habe davon schon gehört aber weiß nicht richtig an was das liegt. Danke für eure Antworten vielleicht hat ja jemand darauf auch eine Antwort. Danke

  • Was für eine Grundplatte und was für ein polrad hast du verbaut?


    Hast du Masse vom Motor an den Rahmen?


    Ich hab das Problem grad durch...
    10 Steuerteile, 2-3 Grundplatten geschrottet...

    S51 B1-3 die gelbe
    S51 B1-3 LT60 Reso 5-Gang Vape AOA2
    S51 B2-4 Original ausser Farbe + Felgen

  • Hatte letztens ein ähnliches Problem.
    Durch ein schleifendes Polrad wurde erst die Primärspule beschädigt. Als ich die getauscht hatte, war es besser aber es gab immer noch Probleme, wie eben Fehlzündung und schlechtes Ansprungverhalten.
    Dann habe ich das Steuergerät und Spule getauscht. Problem blieb.
    Letztendlich habe ich die Grundplatte gewechselt und meine Spulen wieder angebracht. Tatsächlich ging danach alles wieder ohne Probleme. Auch die Steuergeräte, die ich dachte sie wären zerschossen gingen wieder.


    Es lag letztendlich an dem Geber. Obwohl die Werte sowohl kalt als auch im warmen Zustand in Ordnung waren.


    Edit: Die alte Grundplatte war eine Nachbau mit rotem Geber, würde ich jetzt im Nachhinein von abraten und den schwarzen Geber nehmen (soll ja besser sein) oder Original.

  • Danke für die Antworten


    also grundplatte is Nachbau mit roten geber aber Werte stimmen. Polrad ist rot sieht relativ alt aus mache ich morgen ein Foto von. Masse am Motor habe ich nich weil das ja eigentlich nicht vorgesehen ist. Eine Frage noch habe noch nich lange ein Moped die primär Spule ist das die auf der Grund Platte oder die unter den Tank. Und kann Masse am Motor mein Problem lösen oder wirklich neue grundplatte.

  • Das Polrad kann ruhig alt aussehen solange alle Magnete fest sitzen.


    Die Primärspule ist die Spule links neben dem Geber auf der Grundplatte. Sie ist in der Regel mit einem Lack, Stoff oder einem Plastiküberzug umantelt

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!