So nu mach doch mal n Bild von der Grundplatte... Wir wissen ja immer noch nicht ob U oder e Zündung.... Oder hab ich was verpasst?
S50 springt nicht an trotz Funke
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
-
-
ich meine ich hätte geschrieben das es E zündung is?!
-
OK... Also e
Hast n anderes Steuerteil zum testen? -
Ne leider nix da
-
Besorg dir mal eins...
Grundplatte durchgemessen hast du?
Ladespule und geber?Zündspule? Kabel? Stecker? -
DANKESCHÖN!
Danke an alle antworten, tipps und so weiter...
Habe jetzt zum Testen den Vergaser meiner schwalbe eingebaut und ist beim 1 Kick angesprungen hab mir nen neuen bestellt danke an alle
Schönes Wochenende an alleMit freundlichen Grüßen J.B
-
Bin ratlos..
Mein S51 ging während der Fahrt aus vor 3 Tagen und macht jetzt kein Mux mehr
Funke ist da ...habe trotzdem verschiedene Zündkerzen probiert ...auch neue NGK Kerzen gerade
Kerzenstecker getauscht
Vergaser durchgesehen (Düse, Schmutz, Startvergasergummi) und heute morgen auch mal neuen BVF Vergaser den ich auf Lager hatte eingebaut
Zündkerze ist auch feucht nach dem kickenHabe ne U Zuendung mit aussenliegendem Kondesnator
Habe diese optisch gecheckt
Unterbrecher sieht gut aus und Zuendzeitpunkt auchWas kann es noch sein?
Zuendspule ?
Zuendfunke ist wie gesagt da ...Sie macht absolut nix beim ankicken oder anschieben...was kann noch checken?
-
Kurbelwelle Simmerringe, Zylinderkit auf Schäden prüfen, Benzinhahn/Sprit Versorgung....
-
gammeliges Zündkabel, Zündspule nicht mehr genug Feuer, unterbrecher verbrannt, primärspule usw...
Nur weil nen Funken da ist wenn die Kerze auf dem Kopf liegt, heißt es noch lange nicht das dieser auch im Brennraum unter Druck noch da ist.
Nimm dir mal nen stroboskop klemme dieses an und klicke dann mal mit Kerze draußen und Kerze verbaut. Und dann achte darauf ob das stroboskop noch "leuchtet". Wenn es dies bei Kerze verbaut nicht mehr tut, ist der zündfunke auch nicht mehr vorhanden an dieser Stelle. -
Ok danke für den Tip, werde es checken , aber erst Stroboskop besorgen...
Zylinderkit, Simmeringe , Benzinhahn sind ok, muss was elektrisches sein.
-
nur weil die simmerringe in Ordnung aussehen, müssen sie es noch lange nicht sein, und falls die Lager schon Luft haben, bringt auch der neueste und beste simmerring nichts, der ist dann garantiert undicht. Deshalb die Frage nach den Lagern.
-
Ich hab am Polrad gewackelt, da ist null Spiel... hatte auch letzten die Garnitur runter, sieht sehr gut aus ...Kompression auch ok.
Ich bau den Zylinder nochmal runter ...ist ja schnell gemacht.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!