Simson KR51/2L E-Zündung Problem

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo,


    Ich habe eine KR51/2L mit guter alter original DDR E-Zündung.


    Nachdem mein Halbmond mehrfach abgeschert ist denke ich meine Schwungscheibe hat eine Unwucht. Denn immer bei hoher Drehzahl ist der Halbmond wieder abgeschert.
    Habe mir ein Polrad bestellt, Foto ist angehängt von der Lücke im Polrad. Mit diesem Polrad kommt überhaupt kein Zündfunke.


    Kann mir jemand erklären warum?


    Habe dann ein original E-Polrad von einem Freund eingebaut.


    Mit einer Messuhr den Zündzeitpunkt eingestellt, jetzt stottert der Motor furchtbar, hohe Drehzahlen gehen gar nicht.
    Vergaser schließe ich aus da der Motor so ja vorher lief.


    Kann die Grundplatte defekt sein oder das Steuerteil?


    Falls mir jemand helfen auf meine zwei Fragen bitte gerne melden!!



    Grüße Heiko


    Hier das neue Polrad das keinen Funken bringt:

  • Daaas Problem kenn ich zur genüge.....
    Das Polrad hat dir dein Steuerteil zerstört!!
    Besorg dir ein originales DDR Polrad mit kleiner Geberlücke!!!(müsste bei dir original drin gewesen sein)


    zu deinem Halbmond....prüf mal deine KW Lager, Gewinde und Konus auf der Kurbelwelle....mal kerze raus, gang rein und schauen
    ob die KW noch rund läuft.......eigtl messuhr ran halten und Stummel prüfen, sieht man aber manchmal schon mit blossem auge
    Federring hinter der Mutter? Mutter geht ganz aufs gewinde rauf? Wieviel Nm ziehst die Mutter fest?

    S51 B1-3 die gelbe
    S51 B1-3 LT60 Reso 5-Gang Vape AOA2
    S51 B2-4 Original ausser Farbe + Felgen

  • Hallo CafeRacer 77,


    Danke für die Prompte Antwort. Ja ist mir auch gleich aufgefallen das die Geberlücke im alten Polrad wesentlich kleiner ist.
    KW prüfe ich gerne nochmal. Bei meinem alten Polrad ist halt die Pappe zwischen den Magneten und der Polradaußenwand total locker, ich habe die Unwucht darauf zurück geführt.


    Also Du meinst die Grundplatte ist noch OK nur das Steuerteil sei defekt?


    Ist ja der Hammer das ein Polrad mit zu großer Lücke das Steuerteil zerstören kann. Wie kann das sein?



    Nochmal Danke für Deinen Kommentar!!


    Grüße Heiko

  • Wenn der Halbmond MEHRFACH abschert, kann es sein, dass die Schwungmasse auf dem Konus der Kurbelwelle keinen Formschluss hat (Dreck, eingelaufene Späne vom Halbmond). Ich hatte soetwas einmal. Polrad auf dem Konus einschleifen reicht da meist.

    Planung ist die Ersetzung des Zufalls durch den Irrtum! :panic:

  • Ventilschleifpaste hilft gut gegen eierigen Konus... Blank machen, fettfrei machen. (Zapfen und Polrad) Normalerweise hält das polrad auch ohne keil

    S51 B1-3 die gelbe
    S51 B1-3 LT60 Reso 5-Gang Vape AOA2
    S51 B2-4 Original ausser Farbe + Felgen

  • Ventilschleifpaste hilft gut gegen eierigen Konus... Blank machen, fettfrei machen. (Zapfen und Polrad) Normalerweise hält das polrad auch ohne keil

    So ist es. Der Halbmond soll nur die Position des Polrades auf der Welle vorgeben.

    Planung ist die Ersetzung des Zufalls durch den Irrtum! :panic:

  • Kleines Beispiel...
    Bei meiner Garelli hat nichma das Primärritzel n Keil... Nur Konus!

    S51 B1-3 die gelbe
    S51 B1-3 LT60 Reso 5-Gang Vape AOA2
    S51 B2-4 Original ausser Farbe + Felgen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!