S51 säuft ab wenn Kalt

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Ich tippe auch auf ein undichtes Schwimmernadelventil. Einfach mal ohne Vergaserwanne den Schwimmer vorsichtig nach oben drücken ohne etwas zu verbiegen, Benzinschlauch dran, Hahn aufmachen. Wenn sich um Ventil und Schwimmer ein Benzinfilm bildet -> Ventil undicht.
    Ansonsten kann auch der Schwimmer undicht sein. Halte ich zwar für unwahrscheinlich, weil der Motor dann üblicherweise gar nicht zündet, aber das lässt sich leicht überprüfen, indem man ihn ans Ohr hält und schüttelt.

  • Ist dein Spritschlauch morgens denn leer?

    Nein, der ist voll. Habe das Schwimmernadelventil gestern getauscht. Den Schwimmer und die Düsen auch.
    Man konnte gut sehen wie der Sprit in den Vergaser Läuft und dann aufhört zu laufen.
    Gestern dann noch eine große Proberunde gedreht, mit den oben genannten Startproblemen, dann hab ich sie in der Garage abgestellt.
    Heute war ihr Startverhalten normal, Choke gezogen, angetreten, läuft. Merkwürdig. Als wäre da irgendwo zu viel Sprit drin gewesen...
    Ich werde das weiter beobachten, den Schwimmer nochmal einstellen und halte Euch auf dem Laufenden.
    Danke für eure Ideen und Unterstützung :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!