Da passiert nichts.
Wenn es kalt ist, trennt die Kupplung halt nicht so schön. Bisschen aufpassen beim losfahren/Gangeinlegen und gut.
mfg
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
Da passiert nichts.
Wenn es kalt ist, trennt die Kupplung halt nicht so schön. Bisschen aufpassen beim losfahren/Gangeinlegen und gut.
mfg
ich habe hier ein ähnliches Problem mit der 5Lamellen Kupplung.
Bei Kupplungsbetätigung hat das Paket spiel,klebt aber dermaßen fest,daß es nicht trennt. Gehe ich mit einem Schraubendreher dazwischen und hebel 2 Scheiben etwas auseinander,funktioniert es. Lass ich die Kupplung los und kuppel dann erneut,klebt sie wieder zusammen.
Wegen dem Öl warte ich noch auf Antwort des Kunden
Ich hab/hatte das Problem ja auch.
Hab jetzt motul 10W40 drin, klebt nicht mehr... Kupplung greift wie gewohnt.
.... Bedeutet aber, öfter ölwechsel machen
Aber warum funktioniert es bei meinem Moped einwandfrei?
Edit:
Nun hab ich mal bei meinem Moped getestet. Im 1. Gang kann ich auch nicht kicken. Da haut mein Moped ab. Und im Stand den 1. Gang eingelegt gab es einen ordentlichen Ruck (nach der Winterpause ist sie mir da auch ausgegangen). Dann bin ich einen km gefahren und der erste Gang ging ganz sauber rein.
Ich fahre mit Addinol SAE80W
Material der Beläge!?
Habs irgendwo mal gelesen...
Soll Beläge geben die sich mit dem 80W vollsaugen und aufdunsen/wachsen...
Und andere in Verbindung mit dem 80W saugen sich an den Kupplungsscheiben/Mitnehmerscheiben fest... Anhangskraft kommt da ins Spiel.
Mein Kollege hat das z. B. auch nicht das Problem. 5 Lamellen mit 1,6er, Beläge sehen anders aus als meine.
(obwohl beide Pakete vom Osthändler sind)
Beide Kupplungen haben die Beläge von MZA.
Das Aufquellen war ja mal eine Charge von den grünen Belägen.
Aber hier kleben die einfach nur zusammen. Spiel und Beweglichkeit ist ja im Korb vorhanden.
Hattest du meinen Nachtrag noch gelesen?
Ja genau so wars bei mir auch.
Bevor ich meine angekickt hab, erstmal Gang rein, Kupplung ziehen und 2-3x rucken... Dann war sie meist frei...
Oder wenn ichs vergessen hatte... Erstmal abgewürgt...
Und dann auch nach paar Metern alles tutti. Wenn man's weiss, kann man glaube ich damit leben.
Ich hab jetzt mal anderes Öl drin....ankicken ohne zappeln ist schon angenehmer
Ich hab jetzt mal anderes Öl drin....ankicken ohne zappeln ist schon angenehmer
Beim Ankicken ist doch eh kein Gang drin.
Aber ich habe vom Kunden gestern abend erfahren er hat aus Versehen sein Mischöl in das Getriebe gekippt
Nun mach ich das Paket einmal sauber und dann darf er wieder testen.
Auch hatte er sich nicht so wirklich an meine Vorschläge gehalten (Anschieben,etwas fahren,probieren)
Aber ich habe vom Kunden gestern abend erfahren er hat aus Versehen sein Mischöl in das Getriebe gekippt
Nun mach ich das Paket einmal sauber und dann darf er wieder testen.
Auch hatte er sich nicht so wirklich an meine Vorschläge gehalten (Anschieben,etwas fahren,probieren)
Also du tust mir wirklich ganz oft ganz leid! Das ist doch manchmal nicht auszuhalten mit was man sich da rumärgert, oder? Einen Motor hin und her schicken, nur damit das Kupplungspaket mal gereinigt wird...
Beim Ankicken ist doch eh kein Gang drin.
Aber ich habe vom Kunden gestern abend erfahren er hat aus Versehen sein Mischöl in das Getriebe gekippt![]()
Nun mach ich das Paket einmal sauber und dann darf er wieder testen.
Auch hatte er sich nicht so wirklich an meine Vorschläge gehalten (Anschieben,etwas fahren,probieren)
Nicht wörtlich gemeint...
Bezogen auf Kupplung erst lösen... Bevor ich ankicke..
Also du tust mir wirklich ganz oft ganz leid! Das ist doch manchmal nicht auszuhalten mit was man sich da rumärgert, oder? Einen Motor hin und her schicken, nur damit das Kupplungspaket mal gereinigt wird...
ja, manchmal ist es zum Haare raufen,manchmal aber auch echt lustig
ich habe hier ein ähnliches Problem mit der 5Lamellen Kupplung.
Bei Kupplungsbetätigung hat das Paket spiel,klebt aber dermaßen fest,daß es nicht trennt. Gehe ich mit einem Schraubendreher dazwischen und hebel 2 Scheiben etwas auseinander,funktioniert es. Lass ich die Kupplung los und kuppel dann erneut,klebt sie wieder zusammen.
Wegen dem Öl warte ich noch auf Antwort des Kunden
Hallo, ich wollte gerade einen Thread aufmachen und habe gesehen das andere auch das Problem haben.
Ich habe mir einen neues Kupplungpaket ( 4-Lamellen ) bestellt, was dann "kalt" absolut nicht fahrbar war, weil es sehr schlecht trennt. Warm ging besser aber trotzdem bescheiden. Metallscheiben und Kupplungsscheiben sind locker im Korb, wenn man die Kupplung zieht.
Aber Scheibe und Lammelle kleben regelrecht zusammen. Ich habe das Paket dann mal zerlegt und die Scheiben trocken gewischt. Ohne Kupplungsdeckel mal trocken probiert, 1 Gang rein , Kerze raus und mit gezogener Kupplung geschoben. Die Kupplung trennt sauber, alles super leicht, der Kolben bewegt sich nicht.
Dann bei gezogener Kupplung etwas Addinol 80W GL3 zwischen die Lamellen gegossen und verteilt. Das Problem ist nun wieder vorhanden.
Ich werde wohl auch mal schauen, ob ich das Problem mit anderen Öl lösen kann. Ansonsten bin ich echt ratlos !
Ist das die Kombination neue Kupplungsscheiben mit dem 80W GL3 ? Wurde ja immer empfohlen und ging auch bisher sehr gut.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!