Das sind doch nur Richtwerte. Wenn der Kolben will und kann, dann spürt man das auch. Mit Gefühl an diese Punkte rantasten und gut is.

Simson fährt 55 km/h
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
-
-
Wozu ein Risiko eingehen. 500km sind doch schnell geschafft.
-
Wozu ein Risiko eingehen. 500km sind doch schnell geschafft.
dafür fahr ich n halbes Jahr, also schnell is da relativ
Im übrigen ist es kein Risiko wenn es ein vernünftiger kolben ist, und das einbauspiel vernünftig eingehalten wird. Dann reich da die bereits genannten 50-100km ruhige Fahrt, und danach kann man dann langsam anfangen ganz normal zu fahren.
-
Ich möchte nicht gleich einen Klemmer bekommen wenn ich nur 100km fahre habe gehört das man den Kolben wirklich 500km einfahren sollte so sagen es die YouTuber des Vertrauens jedenfalls!
Solche YouTuber wie Simson 4.0 oder 2 Takt Brigade, na dann gute Nacht.
Simson hat dem Motor so ausgelegt das der von neu an vollgastfest ist.
Das schreibt ua. auch Langtuning auf seiner Seite, auch von 50-100km Motor einfahren und nicht 500Km.
Probleme gibt es bei billigen Kolben die nicht Maßhaltig sind, die Konizität nicht passt.
So ein Billig Kolben klemmt auch nach 500km einfahren wenn er man richtig Feuer bekommt oder der klappert mehr oder weniger von neu an. Das liegt meist daran, das der Zylinderschleifer solchen Kolben gern mehr Laufspiel geben, damit die nicht klemmen sollen.
Es wird viel zu viel Theater und einfachen gemacht. -
... Oder drehen die kolben oben ab...
-
Naja würde die Simson bei mir in der stadt zu einen Kraftrad Service bringen der Typ kennt sich gut aus mit den Dingern und dann gucken ob es wirklich am Zylinder liegt!
-
Nur zur Sicherheit: Geht das Moped aus, wenn du am Startvergaser ziehst? (Das hat nicht mit den Motorgeräuschen zu tun, aber ein undichter Startvergaser drückt die vmax und lässt das Fahrzeug im Standgas absterben.)
-
Hab ich noch nicht getestet aber vorher lief sie ja 65 habe erst vor paar Tagen was am Vergaser gemacht aber von November zum Januar nichts gemacht außer gefahren
-
dafür fahr ich n halbes Jahr, also schnell is da relativ
Im übrigen ist es kein Risiko wenn es ein vernünftiger kolben ist, und das einbauspiel vernünftig eingehalten wird. Dann reich da die bereits genannten 50-100km ruhige Fahrt, und danach kann man dann langsam anfangen ganz normal zu fahren.Dann nutzt du dein Hobby halt zu selten ein halbes Jahr lang nur wenige Minuten.
Selbst ein vernünftigen Kolben möchte ich gut eingefahren haben. Da könnt "ihr" sagen was ihr wollt. Bei 50-100km sind die Zylinderwände einfach noch rauer als bei 500km was bei höheren Drehzahlen mehr Wärme bedeutet. Mehr Wärme bedeutet mehr Ausdehnung. Mehr Ausdehnung bei rauen Zylinderwänden = mehr Verschleiß am neuen Kolben. (fest gehen mal ausgenommen)
Wenn "ihr" das wollt bitte.
Ich würde vor allem bis 100km sehr Sachte fahren damit es sich schön aufeinander einschleift. Das wird definitiv nicht schaden im Gegensatz zu 50km und gib ihn.
Alles andere ist für mich nur " ich kann die Einfahrzeit nicht abwarten".
-
Noch eine Frage ist es normal das wenn der Choke offen ist das meine Simson kein Standgas hält? Vergaser ist ja eigentlich sauber
-
Sprich wenn du den Starterhebel ziehst?
Dann sollte das Moped sofort ausgehen.
mfg
-
Nein ich meine bei einem Kaltstart da zieh ich den Choke aber sie hält kein Standgas und geht dann aus
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!