Wer bietet Sitzbänke mit härterem Schaumstoff an?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • schaut mal bei www.Dumcke.de rein der bietet Verbundschaumstoffpolter an, falls grad nix im Shop ist einfach anrufen oder eine Mail, er hat einen Sattler der immer mal wieder ein paar fertigt, sind aber auch immer schnell vergriffen ....
    der Herr Dumcke ist aber auch anderweitig bemüht schnell zu helfen, sehr sehr schön

    mfg Philos :whistling:


    Wir müssen unseren Teil der Verantwortung für das, was geschieht, und für das, was unterbleibt, aus der öffentlichen Hand in die eigenen Hände zurücknehmen.
    Erich Kästner

  • Ich habe gerade in den Rechnungen nachgeschaut. Auf der S51 habe ich einen von AKF, den gibts aber nicht mehr (Art. - Nr. 304795). War so ein Verbundzeugs und ist zu hart.


    Auf der Schalbe habe ich einen von Dumcke aus dem Verbundzeugs (Art. - Nr. B19215). Der ist zum Sitzen gut. Allerdings musste ich vorm Verbauen mit der Spitzzange an die 100 transparente Plastikteilchen suchen und rauszupfen. Das waren harte, scharfkantige Plättchen mit etwa 0.5mm Dicke. Die hätten auf kurz oder lang den Bezug durchgescheuert / durchstochen.


    Edit: 'Dumke' zu 'Dumcke' verändert.

    2 Mal editiert, zuletzt von makersting ()

  • Habe eben den Enduro-Verbundstoff von Ostoase draufgezogen. Zwischem diesem und dem Serien-Nachbaustoff liegen Welten dazwischen. Ich sinke kaum noch ein, ist aber keinesfalls zu hart.

  • Ich schreib es nochmal: eine 2,5cm dicke Lage Flockenschaum (das feste Zeug) Darauf bis zur gewünschten Höhe normalen weichen Schaumstoff. [...] Die nur Flockenschaum Polsterung ist steinhart, auch für mehr als 100 Kg Lebendgewicht.


    So habe ich es heute umgebaut, jedoch 4cm von dem Verbundzeugs belassen und 4cm Schaumstoff aus einem neuem Polster drüber geklebt. Erste Probefahrt 'fühlte' sich merklich besser an! Danke für den Tip.


    Edit 2021:
    Nach ein paar 150km-Touren habe ich doch gemerkt, dass oben 4cm vom weichen Schaumstoff zu weich waren. Jetzt habe ich mit oben nur ca. 2cm weichem Schaumstoff umgebaut, unten entsprechend mehr Flockenzeugs. Fühlt sich besser an, eine lange Tour steht aber noch aus.

    2 Mal editiert, zuletzt von makersting ()

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!