Ich war heute erst bei der Dekra um meine Vape in die Papiere eintragen zu lassen.
Der Prüfer von der Dekra sagt nach ausführlicher Betrachtung meiner Einbauanleitung von der Vape, dass das eine gesetzliche Geschichte sei und nur der Tüv-Nord eine Teileeinzelabnahme machen kann.
Aha, ich sach. Herr Prüfer damit ist unser Gespräch auch schon vorbei. Gib ma die Papiere, ich muss wech.
10 Minuten Später stand ich dann vor Frau Brokmann vom Tüv-Nord, die mich fragt, ob ich einen Termin habe.
Ich sach, neeee, aber wenn ich schon mal da bin, dann können Sie mich ja jetzt drannehmen, oder wir machen einen Termin für gleich.
Ok, die Frau verstand mich. Sie nahm die Einbauanleitung der Vape und meine Betrieberlaubnis der Schwalbe und verschwandt. Nach 20 Minuten kam der Prüfer Herr Wojciek in den Warteraum und ging mit mir zu meinem Fahrzeug. Komischer Weise kamen innerhalb der nächsten 2 Minuten dann auch alle anderen Prüfer dazu, und wir bildeten einen großen Kreis um meine Schwalbe. Gut das keiner Musik mithatte, sonst hätten wir uns nur noch anpacken und im Kreis um meine Schwalbe hüpfen können. So, nun gings los, die Prüfer drückten und guckten, schauten sich jede Glühbirne, und deren Lichthelligkeit an.
Ich sach: " die Vape ist aus Tschechien und hat kein E-Prüfzeichen, daher möchte ich das Teil eintragen lassen. Dann gings los, schon wurden die Gesetze ausgepackt. Wir kamen alle zusammen dann zu dem Schluss, dass man unter Berücksichtigung von § 19 Absatz 2 nur zu einem positiven Ergebnis kommen kann, da der Sicherheitsaspekt von 6V auf 12 V erheblich verbessert wird, sonst aber das Fahrzeug im Zustand des in der Betriebserlaubnis beschriebenen Textes ist. Es fährt nicht schneller, nicht langsamer, ist nicht schwerer, nicht leichter(hier gelten nur ganze kg, für die Spitzfindigen), daher sagten mir nun alle Prüfer des Tüv - Nord, Nein, Sie können wieder nach Hause fahren. Da es für alle Oldtimmer, ob es ein Käfer oder alte Motorräder sind, ein Gesetz gibt, was die Verbesserung der Lichtleistung von 6V auf 12V beschreibt, wird es für Sie nie Eintragungspflichtig werden. Ganz im Gegenteil, der Tüv-Nord und die Gesetzgeber sind ja froh, wenn ich auf 12V Umrüste, da die 6 V - Fahrzeug im Verkehr auf Grund der schlechten Lichtleistung eine große Gefahr für alle Verkehrsteilnehmer darstellen kann. Und, dass der Tüv sich eher bedankt, dass ich Umrüste.
Nach 15 Minuten, und alle waren direkt von Anfang an der gleichen Meinung wie ich, trennten wir uns mit den Worten "Weiterhin Gute Fahrt".
Ok, ich rief nun meine Freundin an, die schon auf dem Weg zum Bäcker war, teilte Ihr mit, dass der Prüfer bei der Dekra nix kann, und dass nun alle Prüfer vom Tüv-Nord mir die Hand schüttelten und zu meiner Umrüstung auf 12 V gratulierten.
So, ab nach Hause und wieder dem normalen Leben witmen, halt den Brötchen der Couch und meiner Tochter, mit der ich jetzt entweder Mondbär, Unser Sandmänchen oder Michel von Lönneberger gucken muss.
Morgen Schlaf ich aus, das steht fest. ....
MfG
Patrik