Hallo zusammen,
etwas spät zur Party, aber ich dachte, ich schließe mich dem ganzen Mal an.
Wer etwas von Webdevelopment und diverser Semi - Legaler Einkommensquellen versteht, wird schon beim Betreten der Website alle Alarmglocken anhaben. In der Jugendsprache könnte man das auch eine RedFlag des Internets nennen. Eine Holding auf Zypern? Eine quasi schon selbstbeschuldende Rechtfertigung, warum man von da arbeitet? Au weia.
Dadurch, das ich selber fast auf die Schnauze gefallen bin und mich deshalb exzessiv mit ReImporten beschäftigt habe, kann mit hundertprozentiger Wahrscheinlichkeit sagen, dass hier billige Mopeds aus Osteuropa und ehem. Bruderstaaten gekauft werden und mit billigster Methodik wieder aufgebaut werden. Lasst bloß die Finger davon. Keiner weiß, wie diese Dinger früher behandelt worden. Ich habe meine S51 komplett zerlegt und alles geprüft, weil ich so schiss hatte.
Es ist einfach fahrlässig. Man hat keine rechtliche Haltbarkeit, wird beschwindelt und macht nebenbei noch in Steueroasen die Taschen voll.
Mal eine Beispielrechnung: Moped aus BG (oder so): 750-1000 €, Rahmenteile: 300-450 €, Tankset: 80-120€ oder weniger wenn man direkt in Fernost in Mengen kauft. Schutzbleche 100€ + kleinkram 100-150€. Man muss kein Rechenchamp sein um zu merken, das da was nicht stimmen kann. Nicht heute, nicht zu dieser "Ostalgiezeit".
Und mal nebenbei. Es gibt Onlineshops, die Dropshipping betreiben, M***a ist hier ein perfektes Beispiel.
Shopanbindung nach Fernost, Direktlieferung aus Fernost. M***a ist nur der "Strohmann". Billige Qualität, teilweise Lebensgefährlich.
Kauft eure Teile nicht bei Amazon, Ebay oder M***a. Nutzt die Oase oder AKF, auch wenn diese auch Nachbautanksets verkaufen. (Für diese Aussage werde ich nicht bezahlt)