Simson Fanartikel Simson Ersatzteile von ETHS

Posts by martin.nwo

    Hallo,

    ich habe zwar kein Import/Export Fahrzeug, hoffe aber das meine Frage trotzdem in diese Kategorie hier passt.


    Also zu meiner Frage. Meine Rahmennummer ist leider ein bisschen verschwunden. (Nicht mehr so deutlich) zu erkennen. Tüv will jetzt das diese wieder schön sichtlich ist. Ich hätte mir jetzt eine Genehmigung von der Zulassungsstelle für mein vorhaben geholt und dann einfach die Einschlagnummern über die alten Nummern die angesetzt und „drüber geschlagen“. Jetzt wollte ich mal Fragen ob jemand damit Erfahrung hat und ob es evt. bessere Möglichkeiten gibt.


    LG Martin

    Hallo,

    wie im Titel schon kurz beschreiben möchte mein Getriebe nicht aus dem Lager gehen.


    Ich habe den Motor vor ca. 1 Jahr schon mal regeneriert. Da ist mir das Getriebe fast in gegen geflogen so leicht war es im Lager.


    Ich habe es schon probiert den innenring vom Lager zu erhitzen. Egal wie stark ich dran ziehe, es will trotzdem nicht aus dem Lager.


    Gibt es evt. irgendeine Möglichkeit das Getriebe auszupressen? Ein Dreiarmabzieher hätte ich hier.


    Ich würde mich sehr über Hilfe freuen da ich grade echt langsam am verzweifeln bin. 😅

    LG Martin

    Guten Abend,

    ich baue mir aktuell eine S51 auf TÜV um, und habe jetzt eine S85G 2Kanal von RPT liegen.

    Jetzt stelle ich mir nur die Frage wie lang das Pleuel der Kurbelwelle sein muss da es ja verschiedenen Varianten gibt.


    Es würde mich sehr Freuen wenn mir jemand weiter helfen kann.

    LG Martin

    Ja den Motor von RPT bauen lassen und das Moped hinbringen

    Auch wegen Gewährleistung und alles und die machen dann den TÜV gleich mit den Papieren mit der Leistungskurve vom Prüfstand

    Okay vielen Dank für den Tipp, hab dir mal eine Privat Nachricht geschrieben falls du mir da noch weiter helfen kannst.


    LG

    Die Kurbelwelle muss getauscht werden, da der Wuchtfaktor nicht mehr hinhaut.

    Wie weit du das Gehäuse ausspindeln lassen musst verrät dir dein Tuner.

    Es gibt unterschiedliche Buchsendurchmesser, je nach Hersteller.

    Okay Schade, aber vielen dank für die schnelle Antwort. Habe den Durchmesser jetzt gefunden, sind 54mm. Am besten genau auf 54mm aufspindeln oder etwas mehr?


    LG

    Hallo,

    Ich würde gerne meine Simson auf einen 85ccm TÜV Zylinder von Rpt umbauen. Aktuell habe ich 60ccm mit verstärkter Kurbelwelle drinnen, 5 Gang usw. Jetzt ist meine Frage ob ich für den 85ccm Zylinder eine längere Kurbelwelle brauche oder ob es die alte da auch noch tut und wie weit man das Gehäuse aufbohren muss?


    Vielen dank schon mal im Voraus.

    LG Martin

    Das Schleifgeräusch habe ich durchgehend, habe nur nebenbei noch so nen Geräusch als wenn eine Speiche irgendwo anschlagen würde, tut sie aber nicht


    Edit: Hab das Rad nochmal rein und raus gemacht, macht jetzt keine Nebengeräusche mehr, aber das schleifgeräusch ist trotzdem noch durchgehend, schleift sich das mit der Zeit ein?

    Hallo,

    ich habe wieder mal eine Frage, wenn ich mit meiner S51 in hohe Drehzahlen komme macht sie so ein "ffffttt" Geräusch, wenn ich den Gas-Griff dann los lasse hört es dann auf wenn die Drehzahl wieder ein bisschen gesunken ist. (Ich hoffe das es Verständlich erklärt war). Das Geräusch ist erst seid 2 Tagen da, ich habe auch schon mal den Zylinder runter genommen und gesehen das der Kolben da schon mal geschliffen hat. Könnt es eventuell davon kommen? Im Stand ist das Geräusch auch manchmal da.


    Zu meinem Setup:

    LT60Reso

    Aoa2

    RVFK 18cs

    Sportluftfilter

    Sportkurbelwelle

    12v Vape

    5 Gang

    5 Lamellen Kupplung


    Danke schon mal im voraus für Antworten.

    Ok, das kann ich mir jetzt eigentlich nicht vorstellen, aber ich werde mir nachher nochmal alles anschauen. Dankeschön schon mal für die Hilfe.


    Edit: Habe hinten die Abdeckung vom Kettenkasten erneuert, da die schon halb durchgeschmolzen war, ein verstärktes Mitnehmergummi verbaut und alle Speichen erneuert.


    Ich hoffe das es jetzt nicht mehr bricht.

    Hallo, ich habe mal wieder ein Problem mit meiner Simson.


    Bei meiner S51brechen andauernd die Speichen vom Hinterrad. Ich habe mir vor ca. einem Jahr 2 neue Speichenräder von AKF mit Edelstahlspeichen gekauft. Bei meinem Vorderrad ist seid dem noch nie eine Speiche gebrochen aber hinten, ist in sie in dem Zeitraum schon 3 mal gebrochen.


    Das Hinterrad ist auch zentriert, jetzt ist meine Frage ob es eventuell an einem verschlissenen Mitnehmergummi liegen kann, oder das zu viel bar im Reifen sind.


    Ich würde mich sehr über Hilfe freuen.

    MFG

    Martin