Display MoreMahlzeit.
Meinste nicht, dass du n bisschen übertreibst?
Beiträge im Stammtisch löschen, da sie Spam sind
Dann kannst du gleich das ganze Thema plattmachen
Huch das war voll daneben gegangen, ich hab mich total vertan😁
Display MoreMahlzeit.
Meinste nicht, dass du n bisschen übertreibst?
Beiträge im Stammtisch löschen, da sie Spam sind
Dann kannst du gleich das ganze Thema plattmachen
Huch das war voll daneben gegangen, ich hab mich total vertan😁
Einfach mal kurz runter nehmen, entgraten, putzen und wieder drauf machen.
Fertig.
https://www.ebay-kleinanzeigen…rsche/2178607078-305-3883
Gerade bei ebay gesehen........Ich mußte 2x mal hinguggen
Die Anzeige klingt sehr nach Ironie ...
War das letzte Foto schon das fertig gefräste Gehäuse?
Nicht ganz.
Die dichtfläche und die bohrung ist fertig.
Nur drum herum noch nicht.
Also wenn die Oberfläche so in Ordnung ist dann will ich später mal kein Werkzeug von dir in der Hand halten… aber wenn man an sich selber keinen Anspruch hat kann auch nichts anderes bei raus kommen.
Man sieht hier braucht man keine Energie mehr reinstecken zu Antworten.
Keine Ahnung und bei Hilfestellung/Kritik wird auf Block geschalten.
Die dichtfläche ist richtig gut weil die es auch sein muss😁
Nein das musst du nicht.
An allem rumnörgeln machen auch noch andre.
Ich vertraue auf die Hilfe meiner Kollegen die so was schon mal gemacht haben und daher Bescheid wissen.
Die Dichtflächen sehen mir nicht so vertrauensvoll aus. Oder wird da noch nachgearbeitet?
Nein die sind besser als die aussehen.
Ich würde sagen die Oberfläche ist voll in Ordnung, der zylinder fragt da nicht danach.
Ich hoffe du hast die Dichtfläche nicht wie im Foto gespannt plan gefräst... Dann ist jetzt die winkligkeit zur Kurbelwellenachse schonmal fürn arsch...
Komisch das das andere auch so machen und mind. 4 Motoren auch so laufen....
Man kann natürlich erst 5 Stunden ausrichten nur um dann auf s selbe Ergebnis zu kommen.
Da hätte dein Lehrmeister eingreifen müssen. Sowohl die Aufspannung als auch der verwendete Meißel sind ungeeignet.
Als tätiger Zerspanner muss ich da mit dem Kopf schütteln.
Na dann tu das als tätiger (ZerSpanner😁
Miss mal den Einlass des zylinders und des Vergasers dann wirst du es merken...
Da hätte dein Lehrmeister eingreifen müssen. Sowohl die Aufspannung als auch der verwendete Meißel sind ungeeignet.
Als tätiger Zerspanner muss ich da mit dem Kopf schütteln.
Warum ungeeignet?
Guten Morgähn, könnt Ihr mir sagen, wie heiß der Auspuff am Übergang zwischen Mittelstück und Endstück wird? Ich habe ein Video bei Simson vierNull gesehen und würde was basteln wollen.
Danke
Du müsstest näher erklären was du willst ich glaube das das niemand versteht.
Steht auch alles auf der Seite von Langtuning.
Musste mal rein sehen.
Einmal original anbauteile und einmal mit aoa1.
Mit aoa1 geht das richtig ab.
Herrliches fahren für 3gang 63ccm.
Ich bin den 63er von lang gefahren und kann den empfehlen.
Der hat hat guten durchzug je nach Anbauteile und Übersetzung.
Dann gib einfach nicht Vollgas.😁
Bei wie viel km/h lässt die Rollen?
Hast du schon öfters vorher geschweißt? Ich würds einfach ohne groß zu schnacken mit einer Fräse in Form bringen.
Drauf achten, dass noch genügend Dichtfläche stehen bleibt!
Hab ich vor.
Schön ausrichten mit der Uhr, planfräsen, aufspindeln, stehbolzen Bohrungen neu setzen.
Das wäre auch ohne schweissen gegangen. Mit einer Adapterplatte. Da muss man allerdings fräsen.
Ich wollte halt Alu schweissen lernen.
Aber Fräsen kann ich mach Ausbildung als werkzeugmacher.
Die Kleckerburg kann man als Panzersperre verwenden. Na gut, wenn man davon keine Ahnung hat.........
Na und?
wird alles wieder bearbeitet.
Mein Ausbilder sagt nicht so schön hält aber.
Für das erste Gehäuse ist das gut.
Wer rummotzt soll s besser machen😁
Schweiß erstmal Alu dann weisst s besser..
Sollte was werden, aber du brauchst den rechten Herzkasten-Deckel mit der Aussparung für den Auspuff und den abgewinkelten Bremshebel für die Fußbremse!
Brauch man beides nicht unbedingt aber lässt sich schöner fahren.
Du brauchst:
2 neue schellen hinten umd vorne da die eine Aufnahme für das hitzeschutzgitter haben.
Ausserdem den enduro krümmer und den auspufghalter hinten.
Das mit den breiteren Fußrasten und dem angewinkelten bremshebel lässt sich nur viel schöner fahren.
https://www.ebay-kleinanzeigen…n-s50/2154349491-305-3876
Der Rahmenfuß ist "ordentlich" geschweißt
1100€ für so einen (ich behaupte mal) Ungarn Möhre
Da sind Rahmen und motorhalter samt fußrasten miteinander verschweisst
läuft auch am 85er, oder 110er.
Das Hauptproblem ist wenn dann drehzahl, ich sage mal bei knapp 9000 ist sie langsam am Ende...
Richtig.
Meine ruckelt da ganz langsam.