Ich habe bei mir noch den Vario28 D für den GST50 Zylinder bei mir liegen
Posts by derChemnitzer
-
-
oder der Daily Street D für eine gute Bandbreite von RZT
-
mein GST50 ist gestern angekommen
Leider kann ich nichts am Moped machen da ich einen Muskelfaserriss im Oberschenkel habe
Auf alle Fälle muss er noch entgratet werden
Dafür hat man aber alles inkl Kopf
-
Hattest du das jetzt bei BTS gekauft? Wurde das bei dir schon geliefert? Bei mir kam noch nichts an - bestellt vor über einer Woche.
ja am Sonntag bestellt
auf der Webseite:
Lieferzeit: 2-4 Arbeitstage (DE)
mal schauen wann er kommt
-
Ich werde zu den beiden Zylinder wieder ein paar Prüfstandsläufe machen so als Feedback was man da wirklich kauft.
Falls jemand meine Arbeit Unterstützen möchte kann man die Zylinderkits hier kaufen:
-> https://www.motorenservicemaul…kt-kategorie/zylinderkitsSchade das ich das jetzt erst sehe
da hätte ich lieber bei dir gekauft -
Wenn hoffentlich bald mal wieder schönes Wetter ist könnte man sich ja mal treffen.
-
Ich wollte den 50er holen, habe es aber gelassen, weil er dich nicht so unauffällig ist. Heute hat Simsonviernull ein kurzes Vorstellungsvideo dazu rausgebracht.
Ich habe mir mal den 50er zum testen bestellt.
für 100€ kann man wenig falsch machen
-
hattet ihr das Getriebe komplett zerlegt?
hört sich für mich nach einen verschliessenen Ziehkeil oder ausgeklapperten Schwenkhebel an.
aber sowas prüft man ja beim Neuaufbau und ersetzt gleich die Teile.
-
ist das braun/weiße kabel nicht am Zündschloss dran?
-
Welche vollständige Setup hast du genau?
Luftfilter?
Zyliner und Auspuff wissen wir ja
was sagt ZT Tuning?
-
Ich habe auch zur HUK gewechselt weil die DEBEKA nur die Klebebilder hatte
außerdem ist due HUK schon sehr preiswert
Die Trägerplatten für die Klebebilder geben sogar meist die Versicherungen kostelos dazu
-
Ich such nen Kleber der kleine Ritzen verschliesst, max. 2mm, der Alu mit Holz verbindet (riesige Klebekraft ist nicht von Nöten) und der sich überlackieren lässt. Am besten was aus der Kartusche, was sich ähnlich wie Silikon verarbeiten lässt.
JB- Weld würde wohl gehen, ist aber vom Auftrag eher nicht so geeignet und preislich auch nicht günstig. Gebrauchte Masse für die Fugen ist etwa 200ml.
Gibt es sowas? Hat wer Erfahrung?Bei Holzsachen nehme ich die Späne und mische sie mit Holzleim und drücke sie in die Spalten
Ansonsten Acryl nehmen da dies überstreichbar ist
geht sowas als Mopedbatterie
Vape ist verbaut -
es gibt doch jetzt die Federbeinträger neu zum anschweißen an den Obergurt
erst bei YT NF-Performance gesehen bei seinem 85er Cross Projekt
-
Habe ich auch bei der HUK für 59, habe nachgefragt, die zahlen bei Diebstahl den Wiederbeschaffungswert... ob die es dann im Fall der Fälle auch machen ist ja was anderes.
Man sollte Fotos und Rechnungen der Teile gut aufheben
-
Ab und zu mal etwas Vollgas kann nicht schaden
größere Düse zum Einfahren wäre auch nicht schlecht
-
Ich zahl 90 Euro mit Teilkasko
Ü23
mit Teilkasko bei der HUK 59€ / nur Haftpflicht 34€
-
Hätte noch ein paar Streben ohne Fußrastenträger zum tausch anzubieten
-
bei mir liegen seit einer Woche auch schon 2 neue da
-
Also das eine Anlaufscheibe einfach bricht habe ich noch nicht gehört
Ehr beim Aufstecken des Kolbens die Anlaufscheibe verrutscht nach oben und nach den einstecken des Kolbenbolzens nicht kontrolliert
Hast du bein Kolbenwechsel auch das Nadellager erneuert?
Die Anlaufscheiben die mitgeliefert werden genutzt?
alles schön geölt bei Einbau?
Mein Hiker 60 läuft problemlos aber die Feinabstimmung fehlt noch
-
Von Beruf Koch????
Du wirst sicherlich lachen aber ich bin wirklich gelernter Koch und Systemelektroniker mit den entsprechenden IHK Abschlüssen