Kann dir gern meinen 95er geben den bekommstvdu hoch
Nein mal ernsthaft, man bekommt einen 50er wenn man es denn unbedingt will auch im 3. Hoch
Aber wenn du wheelies machen willst kannste dir auch nen motorrad kaufen
Posts by Reso Rolf
-
-
ganz genaues steht noch nichts fest, aber geplant wird wohl ein minarelli zylinder, oder eben doch einen Nachbau sl1 zylinder da diese ja wieder hergestellt werden
Auspuff wird etwas aoa1 ähnliches sein oder ein sr auspuff und ein 16er gaser -
Sinnvoller wäre es , einfach direkt dein anliegen zu schildern.
Vlt hat hier jemand schonmal ähnliches bauen wollen....na dann mache ich das mal
Habe vor mit meinem Kumpel dem sl1 etwas Leistung zu verleihen und da wollte ich mich eben mal informieren was die kupplung so hält und eben falls sie nicht hält, wie man sie bestenfalls verstärken kann
-
Grüße in die Runde
Ich bin mir nicht sicher ob ich den fred jetzt lieber hier erstellen soll oder eher im tuning Forum
Wenn er hier falsch ist bitte ich einen admin das mal zu verschieben
Nun mal zum AnliegenIch habe mit meinem sl1 etwas nicht so alltägliches vor und hätte dies bezüglich mal die frage wie viel die originale kupplung denn so ab kann und wie ich diese möglicherweise so bauen kann, dass sie etwas mehr aushält
Gruß Tom -
Daily race r wird denke ich zu "extrem" für den zylinder sein, würde da auch schon eher zum zt auspuff greifen
-
mit solchen breiten lenkern hatte ich immer recht schnell rückenschmerzen
Mit dem pt war es ein viel entspanntes fahren und wie ich finde auch ein besseres Gefühl auf dem Moped
Nachteilig beim protaper ist allerdings die fehlende abe weshalb ich auf meinem daily jetzt auch lieber einen originalen enduro Lenker fahre, der ist allerdings auch wieder etwas schmaler als ein protaper und fährt sich nicht ganz so schön -
Nicht ganz richtig, bei Ostoase gibt es einen, der ist leicht bearbeitet. Da sind wirklich die Kanalkanten verrundet. Ob noch mehr gemacht wurde kann ich nicht sagen.
so wie ich es gesehen habe wird da nicht viel gemacht sein, er hat immernoch 19er einlass
-
der 60 reso wie man ihn bei lt bekommt wird auf 21er einlass bearbeitet und bei lt nochmal geprüft
Wenn man ihn bei akf, ostoase etc kauft hat er einen 19er einlass und wird nicht geprüft ansonsten alles andere gleich -
Nimm nicht den MZA 19er.
Ist meiner Erfahrumg nach immer noch besser als der von zt
-
Nichts für ungut aber einfach mal in den letzten paar Themen schauen, da ist vieles davon schon beantwortet worden
MfG -
habe gerade gar nicht an den evo gedacht, der hatte ja auch na's
-
Schau mal ob unten an der kühlrippe was eingraviert ist oder ob irgendwo Beschriftungen sind
Es ist ein 60/4 mit nebenauslässen
Habe die Vermutung dass es sich eventuell um einen jack motors zylinder handelt -
kannst über den zylinder ein bisschen altöl schütten dann sieht er auch alt aus
Der Unterschied zwischen den beiden Versionen ist, dass es bei lt einen 21er einlass gibt, und sie definitiv nochmal nachgeprüft sind
Bei akf oder anderen Shops haben sie einen 19er Einlass -
der Auspuff wird meines Erachtens nicht so dazu passen, da der 60n recht spitz ausgelegt ist
-
Unser STG-Meet wurde nun auch offiziell abgesagt, Ausweichtermin steht noch aus, aufgrund der jetzigen Lage kann der auch noch nicht festgelegt werden. Es wird aber versucht ein anderer Termin zu finden.
-
wird dir nichts bringen und sich fahren wie ein Sack nüsse
-
Guten Tag,
Siche für ein Treffen ein mobiles Leistungsprüfstand. Kennt ihr da ein paar Anlaufstellen?
Vorgesehen war eigentlich dass Thomas P. auf unserem Treffen den Leistungsprüfstand schmeißt, allerdings gibt es aktuell ein paar Probleme, weswegen wir gezwungen sind uns nach einer eventuellen Alternative umschauen zu müssen.
Hat da jemand ein paar Anlaufstellen wo man mal Anfragen kann oder kennt jemand einen der einen kennt?
Bis jetzt habe ich Kretschmer und Thomas auf dem Schirm
MfG
Hoffe mal es ist okay das in die tuning Abteilung zu stecken, denke mal hier passt es am besten rein
Wenn nicht kann es gern gelöscht werden- Edit: Treffen ist Umkreis 06249
-
hätte schon gern mal ein paar Erfahrungsberichte gelesen, von Leuten,die diese Welle fahren deshalb frage ich ja hier im Forum
-
Da mir im .net leider noch keiner Antworten konnte versuche im hier mal mein Glück.
Hätte da mal me Frage zu der 46mm BB-Welle an die Allgemeinheit bzw. würde gern mal Erfahrungen lesen zu der Welle.
Habe vor sie in einem 20 PS 85er membraner zu fahren.
Hält die Welle das potenziell aus?
Gibt es da Berichte oder Ähnliches von Leuten, die ähnliche Leistungen gefahren sind/fahren?
Wie war das Spiel der kw am unteren Nadellager?
Freue mich auf eure Erfahrungen, Antworten und Diskussionen
MfG Tom -
Habe im .net mal nachgefragt und es gibt vier verschiedene Arten von Malossi für den kleinen Membrankasten.
Habe das hier von K-Racing (im Forum als Kretschlarer bekannt) als Antwort bekommen.
Ich war mal so frei und hab es kopiert, da ich denke dass es andere eventuell auch interessieren könnte.
Moin,
VL6:
- 4 Klappen
- 0,3mm Membranplättchen
- Grundkörper Plastik
- bis 28mm Vergaser gut verwendbar
VL17:
- 4 Klappen
- 0,3mm Membranplättchen
- Alugrundkörper mit vulkanisierte Gummibeschichtung
- bis 28mm Vergaser gut verwendbar
VL18:
- 2 Klappen
- 0,23mm Membranplättchen
- Alugrundkörper mit vulkanisierte Gummibeschichtung
- bis 30mm Vergaser gut verwendbar
VL5 (6 Klappen):
- 6 Klappen
- 0,3mm Membranplättchen
- Grundkörper Plastik
- bis 30mm Vergaser gut verwendbar