Beiträge von MgR

    Hallo,


    habe mal eine bzw mehrere Fragen zum Kolben und zur Kurbelwelle. Evtl gibts ja paar Mzler hier.


    Habe einen Zylinder schleifen lassen von einer TS 250/1, die ja eine unten geführte Welle hat. Die Kolben sind ja mit einem N markiert. Nun kam der Zylinder mit einem Kolben zurück ohne N markierung. Heisst für oben geführte Wellen wie sie in der ES/2 Ets und Ts/0 sind. Soweit richtig? Verrückter weise soll der Zylinder auf eine Ts250/0 mit besagter oben geführter Welle. Frage, ist es denn nun ein Kolben für diese Welle und woran erkenne ich oben geführte Wellen, die bei Mz ja keine Anlaufscheiben haben.


    Neuer Kolben



    moin,


    ich wohne in schönwalde und war im maerz das letzte mal da. da gab es eigtl. einen investor der da was machen wollte. mein schwiegervater hat dort im maerz ein teil des daches gemacht und mich mal drin rumgefuehrt. an dem tag waren auch entruempler da, die klar schiff machen sollten. dachte es geht da vorwaerts.. aber irgendwie wohl doch nich.

    Mich würde mal brennend deine Bedüsung beim Mikuni interessieren.
    Hab mir auch den Mikuni jetzt ran geschraubt und fahre derzeit ne 150er HD und 22,5er Leerlaufdüse. Nur hab ich das Gefühl, dass die Nadel nicht so recht passt.. Die ist noch Standard.

    Hallo,


    Habe nun eine Email vom KBA bekommen. Sie wollen Fotos von dem Moped sehen und vom Typenschild. Das Typenschild gibts nicht mehr. Habe ja nur die FIN.
    Hat einer Erfahrung warum die Fotos haben wollen? Habe schon 3mal Papiere beantragt, da kamen die irgendwann und die Sache war durch.


    Mfg

    Schöne Mz.. gefällt mir..
    Warum nimmst du den Mikuni? Warum kein Bing? Ich habe mit keinen der beiden Erfahrung. Und bei mir steht der Wechsel auch an. Nur viele greifen zum Bing, vom Mikuni hab ich an der Es noch nicht viel Erfahrungsberichte gefunden.

    Danke für die Antworten.


    Ich habe nur Papiere von dem Typenschild der s50.. inkl Rechnung usw von damals.. vom s51 Rahmen nichts.. wurde auch nie erwähnt, dass der mal getauscht wurde.. könnte ich jetzt einen austausch Rahmen besorgen bzw so einen neu Rahmen..? Und da die Nummer der s50 einschlagen? Damit ich wieder legal fahren darf?

    Hallo,


    Habe eine Simson S50 B2 von 76.. sie ist seit 76 in Familienbesitz..
    Nun ist mir aufgefallen, dass die Rahmennummer und die des Typenschildes nicht übereinstimmen.. Mein Opa lebt nicht mehr und keiner weiss woher der Rahmen stammt.. Gibts ne Möglichkeit den Typ des Rahmens zu bestimmen..?


    Mfg