Der 220nF Kerko gehört da nicht hin.
Beiträge von mue
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
Ja,Kontrolleuchte ist da.
Kann ich ja mal schauen. Allerdings sollte es bei einem Kurzschluss eigentlich die Sicherung raushauenNein, da die Kontrollleuchte ihre Masse über die nicht blinkenden Blinker bekommt, siehe Moser-Schaltpläne.
-
Ist eine Blinkerkontrollleuchte vorhanden?
Wenn im Kontrolllampensockel ein Kurzschluss vorliegt, hat das so einen Effekt.
-
Mal Schnellschuss ins Blaue:
Versuch mal ein zusätzliches Massekabel zwischen Motormasse und Zündspulenmasse (Rahmen). -
Wenn ich mir den Moser-Schaltplan vom SR50/1C anschaue, hängt das Rücklicht parallel zum Frontlicht und dem Wechselspannungsregler.
Daher tippe ich auf Verdrahtungsfehler, weil von durchbrennenden Frontscheinwerfern keine Rede war.
Evtl. wird Rücklicht fälschlicherweise über 59ab versorgt, würde auch die mangelhafte Batterieladung erklären. -
Sobald eine Batterie verbaut wird, muss diese abgesichert werden.
Sonst geht das Moped beim nächsten Kurzschluss im Batteriekreis in Flammen auf. -
Vielleicht bekommt die Hupe die Masse über KL86 Zündschloss -> Lichtspule anstatt über Lenkermasse.
Ziehe mal probeweise KL86 (blauschwarz) am Zündschloss ab, wenn die Hupe dann gar nicht mehr geht, Lenkerarmatur öffnen und Fehler suchen. -
Ich habe auch in meiner S51 Enduro eine HS1 drin, muss ja so Original gewesen sein
oder irre ich mich ??
Ab Bj. 89, also ab Umstellung auf 12V, ist HS1 bei allen S51-Modellen ausser /1B original
Kann ich eigentlich die HS1 drinlassen wenn ich auf Vape umrüste?`
Ja, kannst du. Ich hab damals von 25W Bilux auf HS1 aufgerüstet. Aber warum willst du auf Vape umrüsten, wenn du schon 12V Elektronik hast?
-
12V-Glühlampen brennen schneller durch, da die Lichtspule mehr Strom- als Spannungsquelle ist.
Du musst immer die korrekten Lampen bestücken, alles andere geht schief. -
Alle Kontakte und Anschlüsse reinigen.
-
Wenn es ein Enduro-Auspuff sein soll, kommt evtl. das hier in Frage:
http://www.ebay.de/itm/Neuer-O…teile&hash=item2a11fb5d03
Leider sieht man auf dem Bild nicht, ob diese Delle fürs Federbein drin ist. Kannst ja den Verkäufer fragen.
-
Wenn ich das Messgehäuse nur einmal alle 1..2 Jahre brauche, nehme ich Tesafilm.