Dann wollen wir mal hoffen, das sich die Wetterfrösche irren.
Posts by Der Alte
-
-
Ich denke, du solltest die Steigung des Propellers erhöhen, aus dem Vollen fräsen ist das Mittel der Wahl. Hast du jemanden der dir den Prop berechnet oder kannst du das selbst? Allein das ist eine Wissenschaft für sich und wird dich Hunderte kosten.
Dadurch muß der Motor nicht schneller drehen und lauter wird er auch nicht wesentlich.
Damit der Motor die Kraft hat mußt du das Drehmoment im unteren Drehzahl erhöhen. Der einfachste Weg: mehr Hubraum.
Dann Einlass vergrößern, Überströmer vergrößern, und Auslass vergrößern. Ich spreche hier von Zeitquerschnitten und Winkeln.
Das Problem, der Tümmler ist wassergekühlt. Die Wandstärke des Zylinder unbekannt. Also erst mal ein zwei Zylinder zersägen und messen.
Der Auspuff und Vergaser ist dann nur noch pillepalle.
Das Vorhaben ist ambitioniert aber machbar wenn du bereit bist tausende € und Stunden da rein zu stecken.
Ich kenn dich nicht aber ich hab da Zweifel.
-
Meist ein Masse Problem.
Schraub die Kappe ab und hält mal ein Kabel an den Motor oder irgend ein anderes blankes Teil am Mopped und das andere Ende an den Massekontakt vom Blinker. (braunes Kabel). Funktionierts!
-
Ich bin schon im Thüringer Wald zum MZ Treffen bei Ilmenau und hab mich mit Corina eingelassen. So eine Scheiß. Nu könnte man schon mal entspannt durch die Gegend fliegen und dann sowas.
Hol ich aber alles in zwei Wochen nach!
-
Der Einwand vom Herrn Lehmann ist der Knackpunkt.
Für den Tümmler gibt's 2 Schrauben mit unterschiedlicher Steigung.
Mit Tuning kannst du den Motor schneller drehen lassen oder das Drehmoment im original Drehzahlband erhöhen.
Was ist dein Plan?
-
Nimm mal den Deckel runter und kuck in den Zylinder. Dann weißt du ob er geklemmt hat.
-
Die Simme hat keinen Begrenzer!
-
Bei einem Stino Zylinder gar nix.
Mit einem späteren ZZP läuft der Motor kälter, was Klemmern vorbeugt. Die Starteigenschaften verbessern sich, dafür fehlt vieleicht Leistung im oberen Drehzahlbereich.
-
Ist der Bremsgegenhalter verbaut?
-
Dauerhaft die Bremse anzulegen ist Bremsen Mord, egal bei welchem Mopped. Abwechselnd vorn und hinten Bremsen.
Das die Bremsen absolut in Ordnung sind muß nicht erklärt werden.
-
Es sind 1% je 100 Höhenmeter.
Oben auf dem Pass hast du also nur noch 2, 5 PS und das Standgas ist tatsächlich weg. Regelt du das oben nach, dann hast du in Bormio ca. 3.000 Umdrehungen im Stand.
Wir waren schon mit der Simme auf dem Stilfser Joch und das mit vollem Urlaubsgepäck. So schlimm ist der Aufstieg nicht. Du mußt Geduld haben, da du fast nur der 1. Gang fahren wirst, egal ob original oder getunt. Den Motor immer schön auf Drehzahl halten, Vollgas aber nur wenn es nicht mehr anders geht.
Und lass dich nicht verleiten für ein Foto oder eine Kippe an der Steigung anzuhalten. Anfahren bei 12% wird echt schwierig.
-
Wenn er zum Lago Maggiore will, dann bestimmt nicht über den Brenner.
Was du brauchst ist Drehmoment im unteren Drehzahl Bereich. Ganz wichtig sind die Ganganschlüsse.
Mit deiner Zusammenstellung gehst du genau den anderen Weg, den über die Drehzahl.
Vermutlich kommst du mit einem originalen Setup besser über die Alpen.
Aus Erfahrung kann ich dir sagen, ab 10% bis 11% Steigung bist du im 1. Gang und da kommst du dann auch nicht mehr raus.
Für die Anfahrt bis zu den Alpen kannst du ein größeres Ritzel wählen, in den Alpen dann 1 bis 2 Zähne weniger. Dann geht's bergauf auch mal im 2. Gang.
Zieh das durch, du wirst es nicht bereuen.
Welchen Pass wollt ihr nehmen?
-
Der Motor tourt nicht grundlos hoch, das ist technisch unmöglich.
Die Ursache ist Luft! Entweder hängt der Schieber oder irgendwo gibt's Nebenluft.
Mit Bremsenreinige alle in Frage kommenden Stellen absprühen.
-
Den abgebrochenen Stehbolzen entfernen, den zweiten? abgebrochenen auch. Zuschweißen, neu bohren, Gewinde schneiden und die Dichtfläche planen.
Das is schon was für Metallbauer.
-
Ja, gibt es.
-
Bis nach Hause! 😊
-
Ich hab heut für 1,43 getankt.
-
Kleineres Ritzel.
-
-
Mach den linken Seitendeckel ab und kuck nach.