Mein Problem:
Ich würde gerne bei meiner SR50 den Lenker auf S50 oder 51 Lenker umbauen, also mit Risern ( den Haltern für den Lenker, statt den SR50 Lenkern mit Ösen)
Die Gabelbrille tauschen geht nicht, da diese nicht auf Gabelbrücke des Sr50 passt. Die ganze Gabelbrücke tauschen geht auch nicht, da der Lenkkopf vom SR50 länger ist, die S50 Gabelbrücke demnach nicht passt. Hat einer dieses Problem schonmal gelöst und vorallem wie? Danke für die Hilfe!!!
Beiträge von Pimpin`
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
Negativ an Crosser18
- versendet die gekauften Teile erst nach Anruf bei seiner Mutter und unter Drohung einer Strafanzeige und dann nicht mal komplett! Ich warte heute noch auf die Restteile: Nie Wieder!
eingearbeitet 07.08.11,tacharo -
-
Es ist definitiv die Lichtspule mechanisch beschädigt, sprich die Wicklung beschädigt...
-
Moin,
ich hab ne Vape mit defekter Lichtspule - weiss jemand, wo ich eine Ersatzlichtspule erwerben kann? Hat das schon mal jemand gemacht und kann mir seine Erfahrungen mitteilen? Danke für eure Hilfe!Beitrag bearbeitet,mfg,tacharo
-
Danke!, "finden" war wohl das zusätzlich notwendige Suchwort...
Aber erst im folgenden des von dir gefundenen Threads findet sich wohl die richtige Antwort:
"Die Rahmen-Nummer befindet sich ausser auf dem Typenschild nochmal hinter der Aufnahme für den oberen Befestigungsbolzen für die hinteren Federbeine . "Danke für die Bemühungen!
Pimpin -
Hallo Zusammen,
die Suche hat leider kein befriedigendes Ergebnis erbracht - wo finde ich beim Star (1968 ) die eingeschlagene Rahmennummer? Typenschild ist leider nicht mehr lesbar...
Danke für die Unterstützung! -
JA, hab ich! Bisher nur gute gemacht - kann ich empfehlen!
-
Alternativ könntest du auch das Schwingenschutzblech(Plastik) des Nachwende SR nehmen hat den Vorteil das du nichts ändern musst und dein Radius vom Rad passt auch dazu.............
nicht vergessen: Schwinge muss dann auch getauscht werden, da andere Halterungen...
-
Hi,
so dümmlich finde ich ihn garnicht und ich will dir auch sage nwarum (aus meiner Sicht). Du sagst (durch die Blume), dass du der einzigste in Köln bist der kompetent genug ist eine Simson zu reparieren! Ausserdem vermutest du sofort, dass du gemeint bist wenn wir von einer Werkstatt reden wo eine Simson repariert wurde. Du sprichst anderen die Kompetenz immer noch ab und verlässt dich dabei auf "Erzählungen" von anderen ohne selber Erfahrungen zu nennen. Brauchst du immer noch Beispiele warum ich denke dass du dich zu wichtig nimmst?Beleidigung entfernt, MOD Willst du nur rumstänkern oder bist du tiefbegabt?
Er ist der EINZIGE kompetente Simson Fachhändler mit Werkstatt in KÖLN. Ich als Kölner und langjähriger Simsonfahrer, der in und um Köln seine leidvollen Erfahrungen gemacht hat, kann dies ausdrücklich bestätigen! Wenn du weitere Werkstätten in oder um Köln nennen kannst, nur raus damit!Und da wir nur eine Werkstatt in Köln haben ( und diese gottseidank fähig ist) ist wohl klar, das so angedeutete Postings, wie von Kosmos zu Irritationen führen!
-
Eisenpulver kaufen ( gibts bei Ebay) , Klarlack - erst lackieren, dann Eisenpulver aufpusten, den Rest macht Essigessenz mit Wasser und Salz gemischt...
-
Noch ne Möglichkeit...
britische-munitionskiste-braun-gebr.