@hsv: Kädix als dienstleister bietet es für gutes Geld und Leistung an ... Unterstützung unserer DL ist doch der Wunsch, immerhin leben die Leute für Simson und investieren Geld und Freizeit damit wir fahren können ...
Neuaufbau Simson S51
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
Ob original oder nicht, ich finde sie schick. An den Rädern vielleicht noch ein bisschen mehr "BlingBling", aber ich denke das kommt noch.
Betreff Original oder nicht - immerhin sorgt jede aufgebaute Simmi dafür, das die Möps auf der Strasse bleiben. Ich finde sowohl die "knallharten" Originale schön, als auch die, die mit viel Phantasie zu etwas besonderem gemacht worden.
-
Hallo
ich melde mich mit besten Wünschen für das neue Jahr zurück.
Hier ein Update mit der (bis auf Kleinigkeiten - z.B. Felgen putzen) komplett fertigen Simson.
Die Bilder sind von letzter Woche. Mittlerweile ist der Winter bei uns eingezogen und das Moped steht warm verpackt im Schupfen.
-
Ganz schick,
ABER
diese verwanzten Aufkleber lassen jeden doch so tollen Neuaufbau einfach nur lächerlich aussehen. Ich würde die wieder abziehen und gegen Wasserabziehbilder ersetzen, wie sich das gehört, dann nochmal mit Klarlack drüber.
-
Mir gefällt das Moped super , und der alte Rahmen wurde vor dem Schrottplatz gerettet ,
viel Spaß in der Neuen Saison beim rumheizen.allzeit gute Fahrt ....
gruss simmiheizer
-
kleiner Tipp am Rande! nicht unbedingt bei AKF bestellen nur weil es ein großer Mopedersatzteile Onlineshop ist es gibt viele online shops die bieten die selbe produktpalette für weniger geld
-
Klasse Farbkombi.
Die Felgen noch aufhübschen und Spaß haben mit dem Gerät!! -
moin hätte da mal die Frage welches Grün das ist? Danke für eine Antwort
-
Olivgrün 2425 nach TGL 21196 war bis zur Auflösung der NVA der Standardfarbton...
militaerlacke.de
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!