Simson Fanartikel Simson Ersatzteile von ETHS

S51: 2 Dichtringe Kurbelwelle links?

  • Hallo,

    nachdem die Simme von Linus die letzten Monate so einigermaßen gefahren ist, aber warm immer schlecht anspringt, haben wir heute mal den noch ausstehenden Tausch vom linken Wellendichtring (hinter dem Primärritzel) gestartet, da wir uns sicher sind, dass der Motor Falschluft zieht und die rechte Seite schon getauscht wurde. Die Simme ist ja unbekannter ungarischer Herkunft und wir haben in den letzten Wochen schon einige Pfusch gefunden :(


    Zunächst mal fiel auf, dass der Dichtring zum Gehäuse hin mit einer dünnen Silikonschicht überzogen war - ohne Worte. Wir haben ihn dann rausgezogen und dabei gesehen, dass einer der Vorbesitzer die Dichtfläche schon mit ziemlichen Ungeschick ramponiert hatte. Die große Überraschung kam aber erst noch. Hinter dem ersten Dichtring sitzt ein zweiter. Die Fotos zeigen diesen 2. Ring.


    Ist das normale? Auf allen Zeichnungen finde ich nur einen und mit leuchtet der Sinn des 2. auch nicht ein. Ich traue mich nur ehrlich gesagt nicht, den auch rauszuziehen. Wer weiß, was dahinter zum Vorschein kommt... Ich hätte gar nicht gedacht, dass die Dichtfläche im Gehäuse tief genug für 2 Ringe ist.


    Was würdet ihr uns raten?


    Danke für hilfreiche Tipps!


    Linus u. Lars

  • Wtf? In Ungarn "normal"? Wieder was gelernt.


    Die Alufläche oben sieht aus, als wenn einer mit Schraubenzieher das Ritzel abgehebelt hat, und nicht nur einmal.


    Was man auf den Bildern, weil verpixelt, nicht so gut sehen kann: Ist die Dichtfläche innen (!) eben? Wenn die auch ruiniert ist (sind das Riefen und Dellen oder guck ich nur schief?), erklären das und das Silikon dann wohl die "Dichtung auf ungarische Art".


    Hinter dem zweiten Ding ist nur ein Kurbelwellenlager. Oder das, was man in Ungarn stattdessen einbaut...

    Ich wollt' du wärst ein Huhn - Ich hätt nich viel zu tun
    Legst jeden Tag ein Ei - Ich schau dir zu dabei

  • nein,

    da wurde draufgepickelt damit sich Material nach innen verschiebt und der Simmerring mehr Halt hat (so die Theorie)

    Das wird doch nie eben, niemals nich. Mag garnicht wissen, was ihr DL in euren Werkstätten so alles seht, wovon wir normalen Hinterhofbastler keinen Blassen haben. Improvisieren ist ja geil und manchmal auch sehr wirksam, aber ausgerechnet an der Stelle? Wie sieht wohl der Rest des Motors aus?

    Ich wollt' du wärst ein Huhn - Ich hätt nich viel zu tun
    Legst jeden Tag ein Ei - Ich schau dir zu dabei

  • oh je, dann wird das bestimmt böse enden. Ich habe die beiden Bilder jetzt nochmal in besserer Auflösung hochgeladen.

    Wir werden jetzt mal den 2. Ring rausholen. Im vorderen Bereich ist die Dichtfläche im Gehäuse sicher hinüber, ich hoffe aber, das es hinten, wo der 2. Ring sitzt, besser aussieht.

    Oder ist das eurer Meinung nach chancenlos? Falls ja, brauchen wir dann eine neue Gehäusehälfte, oder gibt es andere Optionen?

  • Die Grate an den Kanten müssen in jedem Fall weg. Alles was da eingedrückt wird, wird aufgeschlitzt. Besonders südlich der KW.


    Ansonsten hab ich da schon Flüssigmetall, 2K und Locktite gesehen.


    Was ich dazu im Kopf habe wäre genauso russisch bzw. ungarisch - Bin mir eigentlich sicher, dass hier einer der Experten die sowas täglich auf der Schlachtbank haben auch eine bessere Lösung anbieten kann.

    Ich wollt' du wärst ein Huhn - Ich hätt nich viel zu tun
    Legst jeden Tag ein Ei - Ich schau dir zu dabei

  • Wir werden jetzt mal den 2. Ring rausholen. Im vorderen Bereich ist die Dichtfläche im Gehäuse sicher hinüber, ich hoffe aber, das es hinten, wo der 2. Ring sitzt, besser aussieht.

    Beim 2. Ring gibts keine Dichtfläche mehr.

    Zumal der WeDi sehr wahrscheinlich auch gut Kontakt mit der Hubscheibe hatte.


    Dichtfläche instandsetzen, ausmessen, zum Spalt passendes Flächendichtmittel aussuchen und auftragen.

    So kann man die Kuh halbwegs fachgerecht vom Eis holen.

    Königsweg: neues Gehäuse

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

  • Weiß mans bei den Salamigurken? :biglaugh:

    Meinte natürlich Lagerinnenring.


    Kommt davov, wenn man mal schnell nebenbei was tippt und eigentlich mit 3 anderen Sachen beschäftigt ist :censored:

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!