Hallo zusammen,
könnt ihr mir bei der Interpretation des Kerzenbildes helfen? Bin eine halbe Stunde gefahren und habe dann direkt die Kerze ausgebaut und ein Foto gemacht.
Es handelt sich um eine S51 50 ccm mit Vape-Zündung (ZZP: 1,5 vor OT), Zündkerze ist M14-260 BERU Isolator Spezial mit 0,4 mm Elektrodenabstand.
BFV 16N1-11 Vergaser gereinigt, alle Düsen korrekt, Nadelposition 4. Kerbe von oben. Schwimmer auf 29 mm (geschlossen) und 33,5 mm (geöffnet) eingestellt.
Fahre momentan ein 1:33 Gemisch, weil mein Vorgänger den Kolben und Zylinder machen lassen hat und danach nie gefahren ist (Der Kolben und Zylinder sehen tatsächlich neu und gemacht aus).
Was mir aufgefallen ist, als ich auf der Suche nach Falschluft war:
Wenn ich auf den Startvergaserkolben Bremsenreiniger sprühe, geht die Drehzahl in den Keller, sonst scheinen alle Stellen, wie Ansaugmuffe, Vergaserflansch, Zylinderfuß und -kopf dicht zu sein. Ist es normal, dass es dort nicht ganz dicht ist?
Ansonsten sieht es ja um die Elektrode eher ölig aus, liegt das am fetten Gemisch?
Die Elektrode selbst verstehe ich nicht so ganz, die eine Hälfte braun, die andere weiß... Muss ich mir sorgen machen?
Vielen Dank und liebe Grüße
Carlo