Simson Fanartikel Simson Ersatzteile von ETHS

Scheibenbremse für S51

  • Moin Gemeinde!

    Welche Scheibenbremse habt ihr verbaut?220mm oder 260mm


    Ich würde dann auch gern am Hinterrad mit Scheibe bremsen.Gibt es da auch irgwo

    Umbau Sets?


    Grüße und Gute Fahrt

    S 51 B 1-4 Unterbrecher 6V Boardspannung ( 2x )

  • Das Fahrzeug dazu gleich zu nennen könnte zur Folge haben, direkt eine passende Antwort zu erhalten.

    So musst du leider mit einer Antwort wie dieser zurecht kommen :lookaround: :b_fluester:

    Hier könnte deine Werbung stehen

  • Niggo, na gugg doch mal in sein Avatar......bissel mitdenken darfst schon...

    Nun da sich der Vorhang der Nacht von der Bühne hebt kann das Spiel beginnen, das uns vom Drama einer Kultur berichtet

  • Fang du doch erstmal damit an, bevor du andere darum bittest.


    Ich werde sicher nicht im Profil (und nicht Avatar) nachsehen.

    Es sagt mir nämlich nicht das es sich bei der Frage um das dort hinterlegte Fahrzeug handelt.


    Den Rest kannst du mir gerne im Spamtisch mitteilen. Mein erster Post war als Hinweis gedacht und nicht zur Aufforderung mich belehren zu müssen.

    Hier könnte deine Werbung stehen

  • Bislang fahre ich die S51b,umbau auf die Vape 70.3.

    Es soll ein Lt 85 verbaut werden und wie gesagt Scheibenbremse vorn/hinten

    S 51 B 1-4 Unterbrecher 6V Boardspannung ( 2x )

  • Über eine Bremsscheibe hinten finde ich kann man diskutieren. Selbst mit der Trommel blockiert schnell das Hinterrad, hier braucht man garnicht so viel Bremskraft. Vorne bin ich jetzt auf die MZA-Scheibenbremse mit 220er Scheibe umgestiegen. Lässt sich mit der Herstellererklärung schnell und unkompliziert eintragen. Gegenüber der Trommelbremse ist selbst die "kleine 220er Scheibe" eine Wucht und reicht echt locker aus. Keine Ahnung wo deine Reise leistungstechnisch hingehen wird, aber wenn es legal werden soll würde ich mir das mit Ronge überlegen. Wenn dein Prüfer kulant ist kannst Glück haben, aber darauf würde ich mich nicht verlasen.

  • Es gibt auch 240mm Bremsscheiben ( MZA ). Für die 240er und 260er Bremsscheiben bekommt man " nur " solche Doppelkolben Bremszangen /Bremssattel ( MZA ). Ich finde die pers. zu klobig. Die sind auch recht schwer.

  • Eine Scheibenbremse hinten macht meiner Meinung nicht soviel Sinn wie vorn, da die meiste Bremswirkung mit der Vorderradbremse (ca. 80%) erfolgt. Die Trommelbremse hinten reicht aus um das Hinterrad zu blockieren, was für die Bremswirkung eigentlich schlecht ist. (Stichwort: Gleitreibung, Haftreibung)

    Also würde ich jetzt herleiten, dass die beste Bremswirkung erzielt wird, wenn die Bremse so stark betätigt wird das sie kurz vor dem blockieren ist. Das Hinterrad wird mit der Scheibenbremse wahrscheinlich sogut wie immer blockieren?

  • Zumal man für eine hintere Bremsscheibe auch einen Zuganker montieren müsste, um den Bremssattel zu fixieren (generell ein "Haltebock" wäre von Nöten). Das Alles eintragen zu lassen wird wohl eine Herausforderung... von der Fußbremspumpe mal ganz abgesehen...

    Erst kamen sechs Leute. Die haben gesagt: "Das geht nicht!"

    Dann kam Einer- der wusste das nicht. Und hat es einfach gemacht...

  • LordHelmchen

    Changed the title of the thread from “Scheibenbremse” to “Scheibenbremse für S51”.
  • Werde vorher natürlich einen Prüfer aufsuchen und ihm verklickern,was ich vor habe.Erst dann werde ich mir ne S Bremse kaufen.Den richtigen Shop werde ich dafür die Tage finden.

    Vorab würde ich nicht auf Eure Shopping Tipps verzichten.Ersparrt ja dann doch ne Menge Zeit.... :search:

    S 51 B 1-4 Unterbrecher 6V Boardspannung ( 2x )

  • die "kleine" 220mm scheibe reicht DICKE aus. ich bin nu kein fliegengewicht (knapp 90kg), aber man kommt mit der scheibe endlich mal gezielt zum stehen. bremsweg ist gefühlt nur noch 1/3 bis 1/4 vom bremsweg mit der trommel.


    empfehlung: zusätzlich zu dem ganzen kram für die scheibenbremse selber (gabel, sattel, komplettrad, scheibe, schrauben (!), bremspumpe, schlauch) empfehle ich noch obere klemmgabelbrücke und endurostreben (wenn der rahmen die aufnahme hat)


    die scheibe hinten ist in meinen augen überflüssig. hast ne menge umbau-arbeiten bei nahezu null gewinn.


    ich weiß aber nicht, ob aktuell die scheibenbrems-gabel zu bekommen ist. ich empfehle diese mit von MZA oder einem der tuner (mit eintragung) zu holen, da diese n anderes inneleben als die originale "luftpumpe" hat (auch auf die mit den scheibenbremsaufnahmen seitens simson bezogen)


    cya v3g0

    VAPE-und Elektronik-Spezialist :search: (aber nicht mit U-Zündung kommen :biglaugh: )


    die Möffs: S51 - meine rote Hexe (bissig und zickig :k_hole: ) <> Schwalbe - Ben die Radde (klappert, rasselt, schwarz :teufel: ) <> NTV - die grüne Ente (das große Möff halt :undwech: )


    --> S.A.C. Hamburg <--

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!