Wie bekomme ich das Teil an den Habicht, ohne Löcher in den Kotflügel zu bohren?
Seitlich fällt auch aus, wegen Seitenkoffern.
Wie bekomme ich das Teil an den Habicht, ohne Löcher in den Kotflügel zu bohren?
Seitlich fällt auch aus, wegen Seitenkoffern.
Vom Rücklicht aus nen Blech zurecht biegen geht nicht?
Da käme mir das in den Sinn.
Der Habicht hat noch das eckige Rücklicht , da funktioniert das mit dem Blech unterm Rücklicht nicht !
Weil da eine Anforderung des TE nicht erfüllt wäre...
Möglicherweise...
Weil da eine Anforderung des TE nicht erfüllt wäre...
Möglicherweise...
bezog sichauf Knattertons Beitrag...........Der Habicht hat noch das eckige Rücklicht , da funktioniert das mit dem Blech unterm Rücklicht nicht
Magnet hab ich auch schon überlegt.
Die Idee an den Schmutzfänger zu gehen find ich auch gut, könnte aber etwas instabil sein.
Magneten sind nicht mehr erlaubt
Magneten sind nicht mehr erlaubt
warum nich?
Kennzeichen muss fest verbaut sein?
Ja nee, musst bei Versicherungskennzeichen gucken. Paragraph 27, und nich bei Zulassungsverfahren
Kennzeichen muss fest verbaut sein?
Es geht hier aber nicht um Kennzeichen wie im Link angegeben.
Ob es an der rechtlichen Relevanz etwas ändert mag ich bezweifeln.
Aber mal ernsthaft - wer kontrolliert das?
Im besten Fall klebste zwei Schraubenköpfe oder diese Abdeckkappen auf die Löcher
Da käme mir das in den Sinn.
Keine schlechte Idee...
Aber ich würde nie mein Kennzeichen einem Magnet anvertrauen.
Keine schlechte Idee...
Aber ich würde nie mein Kennzeichen einem Magnet anvertrauen.
Hält bestimmt besser als die Kunststoffschilder mit aufkleber die jetzt gefühlt jede 2. Versicherung ausgibt. Hab dieses Jahr sogar nach die versicherung anhand Blechschild ja/nein ausgewählt...
Der mist ist mir letztes jahr fliegen gegangen unter der fahrt. Die Polizei hat sich köstlich amüsiert. Schrauben und ca 1 cm² Plastik pro Schraube hingen ja noch dran... Versicherung konnte ich ja mit den Papieren nachweisen.
Hab mir einen Magnet Halter gekauft.
Vieleicht mach ich noch eine Rettungsleine dran.
Hält bestimmt besser als die Kunststoffschilder mit aufkleber die jetzt gefühlt jede 2. Versicherung ausgibt. Hab dieses Jahr sogar nach die versicherung anhand Blechschild ja/nein ausgewählt...
Der mist ist mir letztes jahr fliegen gegangen unter der fahrt. Die Polizei hat sich köstlich amüsiert. Schrauben und ca 1 cm² Plastik pro Schraube hingen ja noch dran... Versicherung konnte ich ja mit den Papieren nachweisen.
Richtig habe ich auch so gemacht.
Halterung zurechtdengeln und am (unterm) Gebäckträger anschrauben...
Hab mir einen Magnet Halter gekauft.
Vieleicht mach ich noch eine Rettungsleine dran.
Hält das nich hinreichend?
Ich hatte in meinem ActionCam Paket so eine kleine Sicherheitsleine dabei, ca. 20-25cm lang mit Ösen an beiden Enden
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!