Nach deiner Logik müsste die Kabelage nun aber nur bei laufendem Motor falsch sein
Schau mal ob die Kabelschuhe eventuell an den Rahmen kommen
Schrödingers Simson?
Nach deiner Logik müsste die Kabelage nun aber nur bei laufendem Motor falsch sein
Schau mal ob die Kabelschuhe eventuell an den Rahmen kommen
Schrödingers Simson?
Die hupe muss ja nicht zwangsläufig am Herzakasten montiert werden. Gab ja auch die variante an der Gabel. Und mit einer Bohrmaschine schraub ich dir das ding auch an die Tauchrohre.
Hab ich auch schon unterm tank anstelle der Zündspule montiert gesehen. Da kann sowas schon mal vorkommen. Nicht jeder baut sein Töff stur nach Original auf. Bestes Beispiel dafür ist die Bastelbude s51 von Knoppe.
Wenn du nicht weißt was ich mein einfach mal auf YT suchen.
Ich sag nur UFF
Nimm mal den Mund nich gar so voll. Ich kenne sehr viele Simmen noch ausm Schaufenster der IFA-Verkaufsstellen. Ebenso hatte ich weit über ein dutzend vom SR4-1K bis zur S51/1b selber.
Die Tauchrohre sind im übrigen hartverchromt. Viel Spass beim Bohren 😅 Ohne Rostnarbe kommste da mir der Hand nur schwer bis gar nich durch 🙈
Und ich bin trotzdem der Meinung, dass eins der Kabel (und zwar das stromführende, swge) irgendwo auf Masse trifft, sobald es vibriert. Durchs Umstecken haste nur ein Symptom beseitigt, nich jedoch die Ursache wirklich. Sind die Kabelschuhe isoliert? Und: wo is die Hupe nu befestigt? Herzkasten? Gabelführung?
Gruss
Mutschy
Nimm mal den Mund nich gar so voll. Ich kenne sehr viele Simmen noch ausm Schaufenster der IFA-Verkaufsstellen. Ebenso hatte ich weit über ein dutzend vom SR4-1K bis zur S51/1b selber.
Die Tauchrohre sind im übrigen hartverchromt. Viel Spass beim Bohren 😅 Ohne Rostnarbe kommste da mir der Hand nur schwer bis gar nich durch 🙈
Mit VHM-Bohrer geht das sehr gut. Und zur not spann ich dir das ding auch gern auf die Startlochbohrmaschine von den Drahtschneidern bei mir in der Firma auf
Display MoreNimm mal den Mund nich gar so voll. Ich kenne sehr viele Simmen noch ausm Schaufenster der IFA-Verkaufsstellen. Ebenso hatte ich weit über ein dutzend vom SR4-1K bis zur S51/1b selber.
Die Tauchrohre sind im übrigen hartverchromt. Viel Spass beim Bohren 😅 Ohne Rostnarbe kommste da mir der Hand nur schwer bis gar nich durch 🙈
Und ich bin trotzdem der Meinung, dass eins der Kabel (und zwar das stromführende, swge) irgendwo auf Masse trifft, sobald es vibriert. Durchs Umstecken haste nur ein Symptom beseitigt, nich jedoch die Ursache wirklich. Sind die Kabelschuhe isoliert? Und: wo is die Hupe nu befestigt? Herzkasten? Gabelführung?
Gruss
Mutschy
Original am Herzkasten befestigt. Kabel habe ich mir angeschaut. Das ist absolut ok. Genau den Verdacht hatte ich ja auch
Wenn die Hupe original befestigt ist und du die Kabel vertauscht hast, ist garantiert der Kabelschuh an den Rahmen gekommen.
Wenn er es jetzt wieder tut, hupt es nur.
wie soll da ein Kabelschuh an den Rahmen kommen
Du darfst deine Augen auch einfach mal selber aufmachen.
Geh doch mal ans Moped und schau dir das an...
Manchmal hab ich das Gefühl du hast deine erste Simson in der Hand
Edit: Natürlich nur in Sachen Elektrik. Nicht das du wieder eingeschnappt bist
Das Moped ist zwar nicht mehr da,brauch ich aber auch nicht,ist ja nicht mein erstes Moped
Der Kabelschuh kann nirgends gegen den Rahmen kommen. Ist bei Anbringung am Herzkasten nunmal nicht möglich.
Lediglich gegen den Hupenhalter( also das Halteblech) könnte der anliegen. Tat und tut es aber nicht.
Desweiteren funktioniert es ja nun auch.
Meine Frage war ja eigentlich nur noch ob es daran lag,dass falschrum angeschlossen war. Denn das kann ich mir nicht vorstellen
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!