Letztendlich muss jeder dies für sich entscheiden, ob er 3000€ für nen alternativen Antrieb ausgibt oder für 2500 ein Supertuning für seine Simson und hinterher feststellt, dass der Rahmen für diese Belastungen garnicht gebaut wurde.
Ich gebe keine 3000€ für einen alternativen Antrieb aus oder 2500€ für Tuning.
Ich glaube wenn es mit den E-Fuls mal voran gehen würde, ist da mehr der Umwelt Weltweit geholfen als mit den E-Wahn in Europa.
In Deutschland schalten wir Atom/Kohlekraftwerke ab und kaufen teureren Strom aus anderen Ländern wo genau aus diesen und anderen fossilen Brennstoffen, da die Kraftwerken den Strom erzeugen, was ist das für ein Schwachsinn.
Wie sollen mit "umweltfreundlichen" E-Fahrzeugen fahren, nur was ist daran Umweltfreundlich wenn die Emissionen nur an einer andere Stelle in die Luft geblasen werden, sprich vom Kraftwerken in anderen Ländern.
Das ganze wird mit steigenden Strombedarf ua. durch mehr E-Fahrzeuge, Wärmepumpen usw., nicht besser.
Zurück zum Umbau
"Rahmen für diese Belastungen garnicht gebaut wurde."
Von daher würde mich mal interessieren was das an Gewicht durch die Akkus und Nm des E-Motors auf das Fahrwerk zukommen.
Wie man da mit den zulässigen Achslasten vorn und speziell hinten, da hin kommt.