Frohe(r/s) neue(r/s) -Stammtisch

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • 250er EXC oder ne 200er EGS wie ich sie habe wiegen trocken <100kg und reichen leistungsmäßig gut zum Endurowandern.

    Beide Modelle mit Straßenzulassung* verfügbar und weit weg von "Motocross-Wettbewerbsmaschinen".


    * am besten die Gasschieberbegrenzer im 10er Pack kaufen. die verliert man immer so oft und schnell ;]

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

  • :kopfkratz: "nur" ?

    Alles jenseits der 2 Zentner ist für untrainierte auf Dauer schon eklig beim ambitionierten Endurowandern.

    Ja nu..Eisenhaufen halt. Entweder so, oder Plaste fahren. Die Kawa wiegt 126kg trocken, die Honda (keine Enduro, aber auch ein kleines Motorrad) 162kg. Verglichen mit der schlanken Florett (80kg) alles schwer. Aber wirklich Probleme hatte ich mit der Kawa noch nicht auf Langstrecke. Gelände gibts hier leider eh viel zu wenig.

    Verglichen mit dem Vierzylinder auf der Wunschliste (218kg), sind das aber ja beides noch Leichtgewichte.

  • Dann doch lieber ne Kaffeemühle, als ewig lange Takte lang auf nen Funken zu warten...

    Kaffeebohnen zu Pulver kann die als quick benefit...

    Biete Interpunktionskurse

    Bewerbung per PN

  • Die älteren Modelle waren noch nen Ticken leichter.

    Aber okay, die 4 Pfund optimierste beim Kacken vor der Abfahrt noch weg. :lookaround:

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

  • Dinger die auf Trail-Art gebaut werden sind ja auch vor allem zweierlei. Relativ Motorstark und leicht. Wem's Spaß macht gern. (Mir eher nicht so).

    Ultra fuhr mit sowas ja durch Marokko und die West-Sahara. Einfach abgelaufene Nummernpläte dran und dann dem Herstellernamen nach: GasGas! :biglaugh: Interessiert da ja keinen, solange irgendein Schild dran hängt. Pesawat ist wichtiger.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!