Simson Treffen Suhl Tickets 2023 Simson Ersatzteile von ETHS

85ccm Stino optik

  • Hallo... hatt jeder 85ccm Zylinder die optik eines 50ccm Zylinders, sprich den gleichen unteren Kühlrippen abstand zum

    Rumpf :kopfkratz:

  • Dachte eigentlich das rohlinge alle identisch sind und sich nur durch die Bearbeitung vom tuner unterscheiden...

  • Aussehen wie ein 70er,ja

    50er und 70er unterscheiden sich

    Sorry hab mich da falsch ausgedrückt...

    Ja der 70er hat einen kleineren abstand zwischen rumpf und ersten Kühlrippe...

    Gibt es da jetzt zylinder ab 70ccm die der Optik eines 50er entspricht?

  • Bei den 70 / 80er Zylinder ist die untere Kühlrippe 5mm dichter am Motor dran. Hat evtl. etwas mit dem Kompressionsmaß von 26mm zu tun ?! Die 70er Gehäuse hatte doch so eine abgeschrägte Ecke links am Gehäuse, damit die Vergaserwanne nicht aneckt. Die 85er Kolben haben ja ein Kompressionsmaß von 28mm. Dann wäre theor. die untere Kühlrippe ca. 3mm dichter am Motor als beim 50er.

  • Machbar wäre alles. Allerdings mehr Aufwand, auch finanziell.

    Früher haben wir auch 83iger gebaut mit Buchse incl. Zylinder aus-bzw. abdrehen.

    Selbst 70iger in s51 Optik gab es.

    Aber ob sich dass alles noch lohnt?!

    Ich messe die Leistung grundsätzlich am Rad!

  • Ich wüsste nicht wo heutzutage noch der Hubraum durch den „Feuerzeugtest“ geprüft wird.


    Wenn bedenken bestehen wird das Fahrzeug eh dem Prüfer vorgestellt.


    Soll heißen auch mit 50ccm kann die Kühlrippe wie beim ddr 70er sitzen. Kommt immer auf den Kühlkörper und den Kolben an.

  • Ich wüsste nicht wo heutzutage noch der Hubraum durch den „Feuerzeugtest“ geprüft wird.


    Wenn bedenken bestehen wird das Fahrzeug eh dem Prüfer vorgestellt.


    Soll heißen auch mit 50ccm kann die Kühlrippe wie beim ddr 70er sitzen. Kommt immer auf den Kühlkörper und den Kolben an.

    Genau.

    Die blauen lassen eher den Kopf runter bauen oder messen die Kompression.

  • Genau

    Die Verdichtung ist bei den tuning zylindern meist höher sonst würden die das ja nicht machen.

    Ich komm ausm lachen nicht raus, danke dafür😂

  • Jaein.


    Ja bei Tuning Zylindern ist meist die Verdichtung höher. Jedoch kann man die dadurch höhere Kompression nicht messen am 2 Takter.


    Dazu müsste man die Kompression im Betrieb des Motors am Punkt der besten Füllung messen. Das ist aber ohne weiteres nicht möglich.


    Kompression messen ist an Schlitzgesteuerten Zweitaktmotors deshalb sinnlos.


    Bitte zum Prinzip einem Zweitaktmotors einmal belesen so einfach ist das nämlich nicht. Ich kann da die Bücher von Christian Rieck empfehlen.

  • Genau

    Die Verdichtung ist bei den tuning zylindern meist höher sonst würden die das ja nicht machen.

    :waiting::panic:

    Wie will man bitte die Verdichtung feststellen wenn man den Zylinderkopf abnimmt ?


    Mal als Tipp, es interessiert die Bohrung vom Zylinder und nun darfst du mal überlegen warum, was man da feststellen kann.

  • :waiting::panic:

    Wie will man bitte die Verdichtung feststellen wenn man den Zylinderkopf abnimmt ?


    Mal als Tipp, es interessiert die Bohrung vom Zylinder und nun darfst du mal überlegen warum, was man da feststellen kann.

    Nein zum Kompression messen Schrauben die anstatt der Kerze ein Messgerät ein.

  • Die messen aber keine Kompression, weil das das Letzte ist, was interessiert. Und der Streckenposten schon jornich.

    Schluckimpfung ist süß - Kinderlähmung ist grausam.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!