Da fallen max 19% an und Versand ist m.W.n.steuerbefreit. ich habe noch nie auf den Versand Steuern bezahlt.

Simson S50, S51, S50, KR51/2 auf E-Motor umrüsten, hier: Umbausatz von Second-Ride
-
-
ja, müsste man tatsächlich mal nachfragen da. Glaube das noch nicht.
kommt doch soviel Krempel aus China und teilweise weit teuerer.
Es ist ein Unterschied, ob du Importeuer, oder Privatperson bist. Außerdem gibt es noch die Zollbefreiungsverordnung, bei einem Warenwert von bis zu 150€. Wenn du auf die Angebote von Alibaba, Ebay und Co. mit Standort China anspielst, beläuft sich der Warenwert meist unter der 150€-Grenze, oder aber der Verkäufer bietet alles inkl Zoll an. Aus diesem Grund betragen die Versandkosten der Artikel (auf dem Papier) auch oft 0€.
Nachfragen musst du da nichts, du kannst selbst alles nachschlagen und nachlesen, was dich interessiert: https://www.zoll.de/
-
sicher bin ich nich, weil KFZ
manche Länder sind da komischaber auf jedenfalls könnt man sich äußerst preiswert die Komponenten besorgen für nen Simsonumbau, und den Rest als Schubkarrenräder benutzen oder in die Gelbe Tonne sacken
-
Man kann die Mopeds eh nur in Stückzahlen ab 5 Kaufen
-
Man kann die Mopeds eh nur in Stückzahlen ab 5 Kaufen
die wirste los
-
Da fallen max 19% an und Versand ist m.W.n.steuerbefreit. ich habe noch nie auf den Versand Steuern bezahlt.
QuoteWird das Porto bei der Abgabenerhebung berücksichtigt?
Bemessungsgrundlage bei der Abgabenberechnung ist der Zollwert. Rechnungen oder andere Unterlagen über den gezahlten oder zu zahlenden Preis sind vollständig vorzulegen. Werden Postentgelte in Rechnung gestellt, werden diese mit in die Berechnung des Zollwerts einbezogen.https://www.zoll.de/DE/Privatp…netbestellungen_node.html
Entweder hast du nur innerhalb der EU bestellt, oder aber hattest Glück und bist durch die Kontrolle gerutscht. Sofern du aber antanzen musstest und das Porto auf der Rechnung ausgewiesen ist, wird es auch in die Gebühren mit einberechnet. Edit: Oder auch gern mal geschätzt, wenn das 6kg Paket aus den USA nichts kosten soll. Ebenso schätzen sie die DJI Drohne für angeblich 149€ Warenwert gern auf einen ihnen belieben höheren Preis.
Ich war schon oft genug da, dass ich mir das abgewöhnt habe, sofern es sich vermeiden lässt, im nicht EU-Land zu bestellen..
-
Na mal angenommen, man würde son Teil beschaffen fürn Äppel und ein Ei.
Müsste man doch mit ner 21er-Abnahme zugelassen bekommen? -
Spontan würde ich eher zu "nein" tendieren. Das Ding käme komplett ohne irgendwelcher Gutachten, die in der EU anerkannt werden. Keine Typgenehmigung, die hier gültig wäre.. es wäre wohl wie ein 100%-Eigenbau zu bewerten. Den bekämest du theoretisch mal zugelassen..aber was das kostet, allein wegen der vielen Feldversuche und Materialgutachten, die neu erstellt werden müssen, dürfte klar sein. Aber ich vermute nur.. ich bin weder beim TÜV tätig, noch habe ich vor sowas zu versuchen. Sicher können dir da Tommy, oder Frank stichhaltigeres mitteilen.
-
Zu uns kommt auf Arbeit immer die Dekra ins Autohaus. Da ist einer dabei der sich auf Eintragungen/Zulassungen von Fahrzeugen mit Elektroantrieb spezialisiert hat. Ganz viel zu tun hat er mit Fahrzeugen aller Art die von Verbrenner auf Elektro umgebaut werden. Laut seiner Aussage gibt es keine zerstörende Prüfung, auch wird das Gefährt auf keinen Fall so behandelt bei den Prüfungen das es danach "fertig ist". Das aufwändigste und teuerste ist die Prüfung im Labor für EMV-Verträglichkeit. Ist die EMV-Hürde genommen ist der Rest ein Klacks laut seiner Aussage. Preislich einen Rahmen zu nennen ist schwierig und von Fall zu Fall total unterschiedlich. Allein für die EMV-Prüfung solle man mit minimum 1500 Euronen rechnen, aber dann kommt nicht mehr allzu viel im Bereich EMV dazu. Das gilt nur für Sonderanfertigungen oder sagen wir mal Einzelstücke bei einem Endverbraucher.
Ich war einmal kurz davor mit einem Kumpel eine Zündapp auf Elektro umzubauen und sprach mit dem Dekramann alles mögliche durch. Wenn man mit etwas höheren Strömen arbeitet und im Bereich der Kleinspannung bleibt wird das alles noch viel einfacher und es gibt deutlich weniger zu beachten und umzusetzen. Leermasse, Nennleistung und Höchstgeschwindigkeit hätten bei unserem Projekt dem Original entsprochen. Aber dann kam der Job bei jedem dazwischen und es fehlte die Zeit. Außerdem habe ich jetzt zwei Elmoto zum neu aufbauen im Keller stehen, da lohnt sich das nicht mehr was Neues anzufangen.
Grüße
Alex
-
-
Ja genau. Habe mir den Beitrag auch angesehen.
Mal schauen was die Erfahrungen bringen.
-
Bin mal gespannt ob die überhaupt meine Frage dort beantworten. Mich würde z.B. mal interessieren, inwieweit eine 55/60W H4 die Reichweite schmälert. Ich vermute der Umbau geht vom 35W Vorderlicht aus?!
Kann man sicher berechnen, wenn man die Daten hätte...
-
Die Reichweite ist mit 50km angegeben und der Akku hat eine Kapazität von 1,9kw/h. Bei einer Fahrzeit von einer bis vielleicht eineinhalb Stunden fallen selbst die 60W nicht wirklich ins Gewicht
.
Grüße
Alex
-
Sagen wir 50km sind als Reichweite bei Durchschnitt 50km/h drin - fährt mal also 1h mit dem 1,9kWh Akku mit 35 Watt Tagfahrlicht (keine Ahnung ob Abblendlicht weniger Leistung benötigt).
Kommen 20W dazu (H4) sind es nach Dreisatz ca. 0,5km weniger
Gut, dann eher die Frage, ob die Elektrik darauf ausgelegt ist - oder darf es maximal 35W Lichtleistung (vorn) sein. Man kann ja weiterdenken: beheizbare Griffe - kosten dann sicher mehr als 0,5km, aber wo ist das Limit (doch nur der Akku?), analog der VAPE mit ihren 100W glaub ich.
-
sind es nach Dreisatz ca. 0,5km weniger
Falls deine Rechnung stimmt sind 0,5 km mehr schieben auch nich so gut.
-
Naja, oder Sitzbank zur nächsten Steckdose tragen, oder so eine 230V-Powerbank am Seitengepäckträger mitnehmen
Ok - Fazit: es ist vernachlässigbar.
Auf Insta habe ich gesehen, dass der Kettenkasten per 3D gedruckt wird (da standen mehrere Ender 3). Bin ja echt mal gespannt, wann die 2. Charge und damit mein Set kommt. Hoffentlich nicht erst dann, wenn es schon wieder Herbst wird - dann sind wir wieder bei der Reichweite mit beheizten Handgriffen
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!