Ich hoffe mal, daß diese (dem Arbeiter und Bauernstaatsmäßige) Reparatur "einen Motorlebensabschnitt (also bis zur nächsten Regeneration) " (10 tkm? 15tkm?....) hält. Gute Stahlhärte muß nicht unbedingt bedingt sein (mein erstes Motorrad von 2004-2008 war eine "Inlandsenfield" 350cc Bullet von 1978, beeindruckend, aber seeehr wartungsintensiv...da war vieles von dem, was eigentlich hart sein sollte, das eben nicht..richtig abenteuerlich, aber auch spaßig-und lief (über 20000km...), kann auch auf Materialmangel/Einsparung hinweisen. Grad hab ich den Mechanismus zusmmengesetzt, Feineinstellung muß noch gemacht werden, aber er schaltet alles, wie er soll. Experimentales Mopedbasteln hat auch seinen Reiz...im schlimmsten Falle: bin Mitglied eines Automobilclubs... Mit Zuversicht: kucknwamaa...
Post
RE: Widerstände der Spulen(Licht;Primär;Ladespule)
Hier mal das was im Buch steht:
6V/ 20,6Watt ( Klemme 59 gegen Masse ) 0,31Ohm ( Magnetzünder 15W Licht )
6V/ 25Watt ( Klemme 59 gegen Masse ) 0,27Ohm
6V/ 31,2Watt ( Klemme 59 gegen Masse ) 0,23Ohm
6V/ 35Watt ( Klemme 59 gegen Masse ) 0,15Ohm
6V/ 21Watt ( Klemme 59b gegen Masse ) 0,27Ohm
6V/ 21Watt ( Klemme 59 gegen Masse ) 0,55Ohm (Magnetzündanlage S50)
12V/ 42Watt ( Klemme 59 gegen Masse ) 0,40Ohm
12V/ 21Watt ( Klemme 59a gegen 59b ) 0,74Ohm
Primärspule: 0,85Ohm
Magnetzündspule:…
6V/ 20,6Watt ( Klemme 59 gegen Masse ) 0,31Ohm ( Magnetzünder 15W Licht )
6V/ 25Watt ( Klemme 59 gegen Masse ) 0,27Ohm
6V/ 31,2Watt ( Klemme 59 gegen Masse ) 0,23Ohm
6V/ 35Watt ( Klemme 59 gegen Masse ) 0,15Ohm
6V/ 21Watt ( Klemme 59b gegen Masse ) 0,27Ohm
6V/ 21Watt ( Klemme 59 gegen Masse ) 0,55Ohm (Magnetzündanlage S50)
12V/ 42Watt ( Klemme 59 gegen Masse ) 0,40Ohm
12V/ 21Watt ( Klemme 59a gegen 59b ) 0,74Ohm
Primärspule: 0,85Ohm
Magnetzündspule:…