Ist normal, das Pleuel wird oben vom Kolben geführt.
Deswegen sind da Anlaufscheiben zwischen Kolben und Pleuel.

ACHTUNG!!!! FEZ M53/54 Kurbelwellen
-
-
Weder Thematik noch der Motorentyp passen zum Thread
-
Weder Thematik noch der Motorentyp passen zum Thread
Sorry, hab nur auf Kurbelwelle geachtet. Kommt nicht wieder vor.
Danke ckich für die schnelle Antwort -
weiß jemand ob das Problem bei FEZ inzw. behoben wurde?
-
Nein wurde es nicht
-
Woran erkennt man die betreffenden FEZ-Kurbelwellen?
-
Es steht FEZ auf den Hubwangen
-
Kann nicht mal irgendjemand die betreffende Kurbelwelle "uneingebaut" zur Warnung als Foto einstellen? Nachdem ich in diesem Artikel las, gab mir das Anlass zur Sorge. S50 ist einfach nur "geil"(trotz der kleinen Unzulänglichkeiten...), aber wenn eine Gefahr besteht, das das inzwischen recht geschätzte Dingen einer unerwarteten Zerstörung durch ein unpassendes Austauschteil erfährt, ist überhaupt nicht gut...
-
Da gibts nix auf einem Foto zu sehen, Kurbelwellen die vom Hersteller FEZ / ZT / PZ geliefert werden, haben ein mininmal breiteres Pleul. Der Motorenbauer wird es wissen bzw bei der montage merken. Die wellen sehen optisch aus wie jede andere auch.
-
Habe seit dem Post 2020 sicherlich weitere knapp hundert FEZ-Wellen verbaut.
Nacharbeiten am Gehäuse = 0
~50 Wellen gingen seit dem über den Ladentisch
Kundenreklamationen = 0
Das einzige was mir auffiel:
Anfang des Jahres als der erste Schwung nachkam (waren länger ausverkauft) musste ich ziemlich viele nachrichten. War vorher seltener der Fall und hat sich jetzt auch wieder verbessert.
-
Ich finde das schon recht kurios.
Bei dem Einen passen die immer
bei Anderen muß oftmals nachgearbeitet werden
Wie dick ist denn da das Pleuel?
-
also ich hatte vor ca. 3 Wochen eine ZT BB Welle verbaut (selbes Pleul) und das passte nicht. Kommt vermutlich auch aufs Gehäuse an.
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!