So,
jetzt schaff ichs doch mal.
Das neueste Pferd im Stall. Ne 250er ETZ von 1988.
Originale 1730km, das heißt, der Motor ist grad mal eingefahren und auch sonst, nen Zustand, der ist 1A.
Momentan ist ein wenig Baustopp, weil bei -10°C machts nicht wirklich Spaß.
Soll mein Gefährt für diese Saison werden. Erbeutet habe ich sie durch Zufall, einen Ort weiter aus ner Garagenräumung. Papiere sind leider keine dazu gewesen, aber da seh ich drüber hinweg. TÜV muss ja eh neu. 540€ hat mich der Renner gekostet, was in dem Zustand nen Preis ist von dem man eigentlich nur träumen kann^^.
Da sie seit 1989 stand, sind natürlich einige Sachen zu machen. Reifen wurden aber immer aufgepumpt und alle paar Monate mal umhergerollt, sind also nicht plattgestanden und auch nicht porös, bleiben also vorerst drauf. Elektrik funktioniert tadellos.
Bisher gemacht habe ich:
Neue Federn, Simmerringe, Dichtungen und Öl in der Gabel, Tank entrostet, Simmerring auf der Limaseite gewechselt, Bremssteine im Bremssattel erneuert, Batterie enrneuert, das Vorderrad aufgearbeitet, den Motor und jede einzelne Kühlrippe gesäubert (der Block ist schonwieder oll -.-) und ein wenig Kleinkram.
Mal gucken ob ich den Lack so lasse, oder obs ne andere Farbe wird.
Was ich noch machen muss, ist nicht viel aber wichtig^^
Die HD anpassen und Abstimmen, denn mit der die drin ist läuftse minimal zu mager, den Handbremshebel austauschen, Bremse befüllen und entlüften, Kupplung und Bremsen optimöbel einstellen. Dann sollte der Onkel Graukittel nichtsmehr zu meckern haben.


jetzt schaff ichs doch mal.

Das neueste Pferd im Stall. Ne 250er ETZ von 1988.
Originale 1730km, das heißt, der Motor ist grad mal eingefahren und auch sonst, nen Zustand, der ist 1A.
Momentan ist ein wenig Baustopp, weil bei -10°C machts nicht wirklich Spaß.
Soll mein Gefährt für diese Saison werden. Erbeutet habe ich sie durch Zufall, einen Ort weiter aus ner Garagenräumung. Papiere sind leider keine dazu gewesen, aber da seh ich drüber hinweg. TÜV muss ja eh neu. 540€ hat mich der Renner gekostet, was in dem Zustand nen Preis ist von dem man eigentlich nur träumen kann^^.
Da sie seit 1989 stand, sind natürlich einige Sachen zu machen. Reifen wurden aber immer aufgepumpt und alle paar Monate mal umhergerollt, sind also nicht plattgestanden und auch nicht porös, bleiben also vorerst drauf. Elektrik funktioniert tadellos.
Bisher gemacht habe ich:
Neue Federn, Simmerringe, Dichtungen und Öl in der Gabel, Tank entrostet, Simmerring auf der Limaseite gewechselt, Bremssteine im Bremssattel erneuert, Batterie enrneuert, das Vorderrad aufgearbeitet, den Motor und jede einzelne Kühlrippe gesäubert (der Block ist schonwieder oll -.-) und ein wenig Kleinkram.
Mal gucken ob ich den Lack so lasse, oder obs ne andere Farbe wird.
Was ich noch machen muss, ist nicht viel aber wichtig^^
Die HD anpassen und Abstimmen, denn mit der die drin ist läuftse minimal zu mager, den Handbremshebel austauschen, Bremse befüllen und entlüften, Kupplung und Bremsen optimöbel einstellen. Dann sollte der Onkel Graukittel nichtsmehr zu meckern haben.



