Was habt ihr heute an eurem Moped gemacht?!
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir können es aber verstehen, wenn sie keine Werbung sehen wollen.
Wir können es aber verstehen, wenn sie keine Werbung sehen wollen.
-
-
-
Rockerschwalbe schrieb:
Na da bin ich ja gespannt, was du für eine Reinigungslösung verwendest. Nicht das danach von dem Alu-Vergaser nichts mehr übrig ist
Sieht aus wie abgestandenes Bier. xD
-
Rockerschwalbe schrieb:
. Nicht das danach von dem Alu-Vergaser nichts mehr übrig ist
Waren die Vergaser bis auf die Wanne, nicht aus so einen Zinkdruckguss...? -
Alles gut, es war eine lõsung aus Chlorreiniger, Spüli und heissem Wasser.
Einwirken lassen hab ich es 10 Minuten und danach mit Zahnbürste und klarem Wasser gespült.
Hab es auch nur Mal probiert sonst reinige ich mit Ultraschall aber muss sagen es funktioniert gut. Die Düse in der Wanne saß komplett fest und nach dem Bad ging sie einwandfrei raus. -
-
-
Heute habe ich Winterreifen Heidenau K 57 M+S Snowtex auf meine Alltagshure SR80 gezogen und anschließend eine Probefahrt gemacht.
Der erste Eindruck ist sehr gut: Sehr spurstabil, angenehmes Dämpfungsverhalten (ist mir sofort aufgefallen, das hatte ich bei den K38 nicht) und auf den ersten Metern guter Grip. Allerdings hat man schon ein leicht summendes Fahrgeräusch.
Ich empfehle übrigens, die Winterreifen bei reifen.com zu bestellen. In den Simson-Onlineshops ist dieser Reifen ca. 8 Euro teurer!
reifen.com/de/products/TyreByK…List&etcc_ctv=TyreArtList
MfG
Christian"Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom."
(A. Einstein)
-
Ostpeat schrieb:
Heut mal den Feiertag genutzt und nen Moped aus dem Dornröschen Schlaf geweckt(zuletzt 2008 angemeldet gehabt).
Einmal Tank reinigen und Vergaser überholen und sie läuft wie damals und das mit ihren 35tkm seit 1983.
Ich sehe auf dem Bild, den "guten" alten DDR Ladeklumpen, hast du versucht die Batterie wiederzubeleben, hat es geklappt?
-
-
Zündfunken gesucht und nicht gefunden hat sich wohl Versteckt bei der KR51/2 , morgen mal was anderes testen und nachschauen wo der sich verkrümelt hat .
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Krause Piccolo“ ()
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 2
2 Mitglieder (davon 2 unsichtbar)