Neu
Moin,
Folgende Ausgangssituation: Meine S51 mit M541 Motor hat nen 85/4 Zylinder drauf, S70 Primärtrieb, 5 Gang Getriebe.
Weil die Originalkupplung das Drehmoment nicht verkraftet hat, habe ich ein neues 4 Scheibenpaket bei RZT inkl. 1,6mm Tellerfeder geordert.
Dazu das von RZT empfohlene ATX Getriebeöl, da es nicht sonderlich teuer war (Motul kostet das gleiche).
Das Kupplungspaket kommt nun mit dem Drehmoment prima zurecht.
Mich persönlich stört die gestiegene Handkraft durch die 1,6mm Feder nicht so sehr, aber meine Freundin kommt mit der Kupplung weniger zu recht.
Der Zug ist in Ordnung und gut geschmiert, für den ebenfalls gut geschmierten Alu-Kupplungshebel könnte ich vll mal eine bessere Zapfenschraube drehen, damit der spielfrei sitzt. Aber daran liegt es nicht-
Der Motorkupplungshebel steht exakt auf 90° und die Kupplung an sich ist richtig eingestellt.
Ich hatte zu Anfang auch ne 5 Scheiben Kupplung drin, aber die hat kaum getrennt.
Nun frage ich mich, ob man mit einem gescheiten Motorradöl, welches für Ölbadkupplungen (JASO MA2) ausgelegt ist, evtl bessere Reibwerte bekommt, und damit vielleicht wieder auf eine 1,5mm Tellerfeder gehen kann.
Hat da jemand Erfahrungen oder sonst eine gute Idee?
Folgende Ausgangssituation: Meine S51 mit M541 Motor hat nen 85/4 Zylinder drauf, S70 Primärtrieb, 5 Gang Getriebe.
Weil die Originalkupplung das Drehmoment nicht verkraftet hat, habe ich ein neues 4 Scheibenpaket bei RZT inkl. 1,6mm Tellerfeder geordert.
Dazu das von RZT empfohlene ATX Getriebeöl, da es nicht sonderlich teuer war (Motul kostet das gleiche).
Das Kupplungspaket kommt nun mit dem Drehmoment prima zurecht.
Mich persönlich stört die gestiegene Handkraft durch die 1,6mm Feder nicht so sehr, aber meine Freundin kommt mit der Kupplung weniger zu recht.
Der Zug ist in Ordnung und gut geschmiert, für den ebenfalls gut geschmierten Alu-Kupplungshebel könnte ich vll mal eine bessere Zapfenschraube drehen, damit der spielfrei sitzt. Aber daran liegt es nicht-
Der Motorkupplungshebel steht exakt auf 90° und die Kupplung an sich ist richtig eingestellt.
Ich hatte zu Anfang auch ne 5 Scheiben Kupplung drin, aber die hat kaum getrennt.
Nun frage ich mich, ob man mit einem gescheiten Motorradöl, welches für Ölbadkupplungen (JASO MA2) ausgelegt ist, evtl bessere Reibwerte bekommt, und damit vielleicht wieder auf eine 1,5mm Tellerfeder gehen kann.
Hat da jemand Erfahrungen oder sonst eine gute Idee?