Soo, falls das in Ordnung ist dokumentier ich hier mal einen Neuaufbau (oder eher Neuzusammenbau, weil das gute Stück nahezu ausschließlich aus Neuteilen bestehen wird) - freue mich dass es endlich losgeht.
Die Schwalbe hab ich 2015 in relativ miesem Zustand gekauft, seitdem stand sie eigentlich nur hier rum. Es ist eine KR51/1 aus dem Jahr 1974. Im Anhang mal einige Bilder, in denen der Zustand besser wirkt als er tatsächlich ist. Da hat so viel nicht gestimmt, dass es vermutlich zu viel ist ums hier zu aufzulisten. Letztenendes werde ich fast alles neu kaufen (müssen).
Der Motor lief tatsächlich noch, war aber in nicht so gutem Zustand. Das Motorgehäuse außen und innen im Bereich der Zündung war mit ner dicken, klebrigen schwarzen Schicht überzogen, deren Entfernung mich so einige Nerven gekostet hat. Hat aber funktioniert. Für das Ölablassen hatte ich mir im Baumarkt extra noch so nen Kanister geholt nur um dann festzustellen dass gar keins drin war
Naja, jedenfalls war der Motor letztes Jahr bei tacharo zur Reparatur (besten Dank nochmal, du hast mir wirklich geholfen!) und wartet seitdem auf seinen Einsatz. Was noch gemacht werden müsste ist die Luftführung, die leider gebrochen ist.
Der Rahmen selbst ist weitestgehend in Ordnung. Innen kaum Rost. Der Fußrastenträger den man unten im Foto sehen kann hat mir sorgen bereitet, nicht nur dass er schlecht geschweißt ist, mir kamen beim Reinigen auch noch Metallbrösel entgegen. Aber auch das ist mittlerweile erledigt, Kädix hat den Rahmen gepulvert und er sieht wieder top aus
Das Blechkleid wollte ich anfangs erhalten, aber vom Zustand her find ich es dazu nicht mehr gut genug, deswegen ist auch dieses momentan bei Kädix zum Pulvern. Von der Optik möchte ich - auch wenn mit dem Pulver kein atlantikblau zu machen ist - trotzdem möglichst zurück zum Originalzustand. Werde da später nochmal was zu schreiben und hoffe dass ich bzgl der Kederfarben etc richtig liege.
Nun denn, ich hab mir mal so um die 1100 EUR für Ersatzteile zurechtgelegt und versuche grade die Bestellungen möglichst günstig und vollständig zusammenzusuchen....Gar nicht so leicht da den Überblick zu behalten und teilweise weiß ich auch wirklich nicht welche Teile die richtigen sind, aber das wird schon klappen, und wenn nicht könnt ihr mir ja vielleicht etwas weiterhelfen
Ich update den Thread wenns was Neues gibt.
Schönen Nachmittag euch allen!
gizeh
Die Schwalbe hab ich 2015 in relativ miesem Zustand gekauft, seitdem stand sie eigentlich nur hier rum. Es ist eine KR51/1 aus dem Jahr 1974. Im Anhang mal einige Bilder, in denen der Zustand besser wirkt als er tatsächlich ist. Da hat so viel nicht gestimmt, dass es vermutlich zu viel ist ums hier zu aufzulisten. Letztenendes werde ich fast alles neu kaufen (müssen).
Der Motor lief tatsächlich noch, war aber in nicht so gutem Zustand. Das Motorgehäuse außen und innen im Bereich der Zündung war mit ner dicken, klebrigen schwarzen Schicht überzogen, deren Entfernung mich so einige Nerven gekostet hat. Hat aber funktioniert. Für das Ölablassen hatte ich mir im Baumarkt extra noch so nen Kanister geholt nur um dann festzustellen dass gar keins drin war


Der Rahmen selbst ist weitestgehend in Ordnung. Innen kaum Rost. Der Fußrastenträger den man unten im Foto sehen kann hat mir sorgen bereitet, nicht nur dass er schlecht geschweißt ist, mir kamen beim Reinigen auch noch Metallbrösel entgegen. Aber auch das ist mittlerweile erledigt, Kädix hat den Rahmen gepulvert und er sieht wieder top aus

Das Blechkleid wollte ich anfangs erhalten, aber vom Zustand her find ich es dazu nicht mehr gut genug, deswegen ist auch dieses momentan bei Kädix zum Pulvern. Von der Optik möchte ich - auch wenn mit dem Pulver kein atlantikblau zu machen ist - trotzdem möglichst zurück zum Originalzustand. Werde da später nochmal was zu schreiben und hoffe dass ich bzgl der Kederfarben etc richtig liege.
Nun denn, ich hab mir mal so um die 1100 EUR für Ersatzteile zurechtgelegt und versuche grade die Bestellungen möglichst günstig und vollständig zusammenzusuchen....Gar nicht so leicht da den Überblick zu behalten und teilweise weiß ich auch wirklich nicht welche Teile die richtigen sind, aber das wird schon klappen, und wenn nicht könnt ihr mir ja vielleicht etwas weiterhelfen

Schönen Nachmittag euch allen!
gizeh