Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
ich wiederhole mich gerne nochmal, ich habe meinen Trabant ca. 6 Jahre mit mz405 gefahren, und bin dann auf mz406 umgestiegen, keinerlei Probleme mit der Garnitur, und zu der Zeit bin ich noch Alltag gefahren, also knapp 15tkm + im Jahr... Und selbst simmi-motoren die das letzt mal keine Ahnung wann liefen haben sich mit mz406 ganz normal verhalten... Also der Umstieg ist durchaus möglich! Und nu von meiner Seite genug OT.
-
Q1/21 Stampftisch mit Zombifizierung
Grandpa - - Simson-Café
BeitragZitat von Sternburg-Export: „Das T in Lehmann steht für Talent. “
-
Zitat von S70fighter: „Hatte mit dem 405er immer das Glück , einmal jährlich den Auspuff ausbrennen zu dürfen. Seit dem kommt mir nix in den Ölschrank was unter 10€ den Liter kostet und das Low Smoke Prädikat hat. Die Sauerei tu ich mir nicht mehr an! “ das mz406 kost auch deutlich unter 10€... Und wenn der Auspuff einmal im Jahr zu ist, liegt das in meinen Augen an der einstellung/Abstimmung, oder aber an zu ruhiger Fahrweise. Dann wird er ja nie richtig heiß zum freibrennen...
-
Q1/21 Stampftisch mit Zombifizierung
Grandpa - - Simson-Café
BeitragMoin, hier is wieder nix weiß. Mit ganz viel Glück morgen Abend ein bisschen. Und kalt is gut, dann gibt es hoffentlich nächstes Jahr weniger mückenteug... obwohl es dafür zu warm ist.
-
Massepunkte S50 Rahmen
Beitragheut is aber Freitag
-
Q1/21 Stampftisch mit Zombifizierung
Grandpa - - Simson-Café
Beitrag -
Q1/21 Stampftisch mit Zombifizierung
Grandpa - - Simson-Café
Beitragscheiß auf Bock, das macht die Arbeit auch noch besser.
-
Q1/21 Stampftisch mit Zombifizierung
Grandpa - - Simson-Café
Beitragdarf ich im Moment nich, offener Schnitt ine fresse... Na mal glotzen was sie heute sprechen, nachkontrolle...
-
original ist der blinkgeber oben und unten mit einem Schaumstoff in der Tonne gelagert. Ich persönlich würde mir aber nie wieder eine blinkertonne einbauen, entweder auf elba umbauen, oder einfach einen lastunabhängigen elektrischen blinkgeber verbauen. Bei aller Liebe zum original, aber eine vernünftige blinkfrequenz ist für mich bei Sicherheit einzuordnen.
-
Q1/21 Stampftisch mit Zombifizierung
Grandpa - - Simson-Café
Beitragdachte ich mir Sone Erkältung is ja zum Glück in den allermeisten Fällen leicht zu verarbeiten, und man kann es beeinflussen... Aber in seinem Urlaub dicke Backe bekommen is Müll... und das mir wo ich Zahnarzt besuche so liebe Naja aber auch das werd ich wohl überleben...
-
Q1/21 Stampftisch mit Zombifizierung
Grandpa - - Simson-Café
BeitragWollen wir tauschen? ich war beim Zahnarzt... das Wochenende is gelaufen, absolut...
-
Q1/21 Stampftisch mit Zombifizierung
Grandpa - - Simson-Café
Beitragnoch besser, einfach Zuhause die Tür von innen zumauern. Und dann zum Fenster raus
-
Q1/21 Stampftisch mit Zombifizierung
Grandpa - - Simson-Café
BeitragZitat von ckich: „Zitat von Grandpa: „Und das ganze wird noch zu einer ffp2 Pflicht werden, früher oder später. “ Na ist es doch oder habe ich was heut früh nicht richtig verstanden, weil ich noch nicht richtig wach war ? “ nö is noch keine Pflicht, nur op-masken sollen es jetzt sein. Also keine schlüpper mehr vors Gesicht bammeln. Jetzt soll es was mit Zertifizierung zu irgendwas sein... die Chinesen werden es richten...
-
Q1/21 Stampftisch mit Zombifizierung
Grandpa - - Simson-Café
BeitragZitat von ckich: „Moin. Ach wieder mal herrlich jetzt haben die regierendenden beschlossen das Hersteller und Verkäufer von FPP2 Masken eine Lizenz zum Geldrucken bekommen. “ deswegen hat man die ja frühzeitig gekauft, damit man jetzt nicht teuer kaufen muss Und sone Maske kann man ja zum schleifen auch immer mal gebrauchen, deshalb alles gut. Und das ganze wird noch zu einer ffp2 Pflicht werden, früher oder später.
-
Bild des Tages
Grandpa - - Simson-Café
Beitragund 7 viren Jahren auch?
-
Massepunkte S50 Rahmen
Beitragvielleicht taugen die blinker ja auch gut zum konservieren? Nur als Hinweis.