entworfen von Miraculis
|
Voraussetzung:
Technische Zeichnung: |
|
Gut, Punkt 1 und 3 sind kein richtiges Argument, die
Schraube kann man sich in einer Werkstatt durchbohren lassen und man könnte
mehrere Meßstäbe anfertigen, für jeden Zeitpunkt einen. |
|
Wie hab ich's gemacht?! Zuerst habe ich an der alten
Zündkerze die Massenelektrode so lange hin und her gebogen bis sie ab
war. Mit der Feile die Bruchstelle geglättet, man will sich ja beim
Basteln nicht verletzen. Dann mit der Metallsäge knapp oberhalb des
Sechskantes die Metallwulst abgesägt. Damit wird der Isolatorkörper
frei. Evtl. hat sich durch das Sägen ein Grat gebildet haben, der den
Isolator noch fixiert. Sollte das der Fall sein, mit einem Hammer und
einem Dorn, notfalls tut's auch ein Nagel, auf die Mittelelektrode
schlagen. Den Isolatorkörper entfernen und mit der Feile wieder den
Grat entfernen. Jetzt mit dem Gewindebohrer das M8er Gewinde schneiden.
Ein aufbohren ist nicht nötig, da die Bohrung 7 mm im Durchmesser beträgt.
Soll die Konstruktion mehr Kräfte aufnehmen können, dann mit einem
8mm-Bohrer aufbohren und ein Gewinde M10 einbringen (entsprechend größere
Schraube benutzen). |