Normal: Isolierkörperspitze graugelb bis rehbraun
- Motor in Ordnung - keine Überprüfung notwendig
Überhitzt: Isolierkörperspitze hell, metallische Schmelzperlen, stark angefressen
- Wärmewert zu niedrig (Zündkerzen Vergleichstabelle)
- zu kraftstoffarmes Gemisch (zu mager)
- Frühzündung
- Zündkerze locker
- Ansauganlage (Vergaser) zieht Falschluft
Verölt: feuchter und rußiger Ölkohlebelag
- zu kraftstoffreiches Gemisch (zu fett)
- Startvergaser schlieft nicht (Bowdenzug überprüfen)
- Ölanteil im Gemisch zu hoch (Welches Gemisch soll ich tanken?)
- Motor saugt Getriebeöl (Kurbelwellendichtring defekt)
Verrust: trockener, samtartiger Rußbelag
- Wärmewert der Kerze zu hoch (Zündkerzen Vergleichstabelle)
- Vergasereinstellung zu fett
- Luftfilter verschmutzt
- Motor zu wenig belastet (lange Zeit nur getuckert)
- Motor erreicht nicht die Betriebstemperatur (viel Kurzstrecke)
Bilder der Zündkerzen sind hier zu finden: http://simantik.de/zweitakt-zuendkerzen-bild-kerzengesicht.shtml
Einfach mal ein wenig runter scrollen.
Verfasser des Artikels: major_tom
Passende Ersatzteile:
* Isolator Zündkerze M14 x 260 https://amzn.to/3Niqv1E
* Alternative Zündkerze NGK B8HS https://amzn.to/3Yg7Da7
*Messingbürste zum säubern https://amzn.to/3zQxc82
*Es handelt sich hierbei um Affiliate Links. (Wenn du über diese Links bestellst, bekommen wir eine kleine Provision ab , für dich bleibt der Preis aber gleich.)