Nanu? das geht ja Schnell hier
dann lass ich das mal schweißen, ich hab leider nicht das Equipment hier.... aber mein Schwager wirds schon richten.
Und ja, die Platte hat nen leichten Schlag, aber das richte ich dann noch
Danköööö
Nanu? das geht ja Schnell hier
dann lass ich das mal schweißen, ich hab leider nicht das Equipment hier.... aber mein Schwager wirds schon richten.
Und ja, die Platte hat nen leichten Schlag, aber das richte ich dann noch
Danköööö
Soooo, nach viel zu langer simson-Abstinenz, habe ich mir letzten Freitag mal gedacht "Die Restaurierst du jetzt!" und, Gesagt - getan, Alles auseinandergebaut, entlackt um dem Rost zu Leibe rücken zu können, mich gewundert was das für eine Linie ist und *trommelwirbel* nen Riss
Siehe Bilder...
Meine Frage: Hält Schweißen an der Stelle? oder ist das Zeitverschwendung?
Hab schon Fleissig gegooglet, aber da war nix vergleichbares, und so hoch ist die Belastung an der Stelle ja nicht, oder doch?
Danke und einen Herzlichen Gruß
Christian
Edit: Bilder wollen wohl nicht..... dann eben so:
http://s1.directupload.net/file/d/3290/89hvht6i_jpg.htm
ZitatAlles anzeigen
Original von high society simson:
Nordstemmen, endlich mal einer näher bei mirmuss dich mal besuchen komnmen
Ich werd es auch mal probieren. Mache die Elektrolyse aber in der Schule, ist mir zu aufwendig, wofür hab ich denn Chemie LK.
Aber abkratzen, ist auch kacke. geht es mit ner messingbrüste auch?? müsste ja, ich muss es umbedingt mal ausprobvieren. dich ich glaube den DUORahmen bekomm cih da einfach nicht rein.
![]()
Ob das mit dser Messingbürste klappt.... keine ahnung, meine Alte Zahnbürste war auf jeden Fall zu weich
Hab im Moment aber den Obergurt in der Suppe liegen, da kann ich dann ja Morgen mal experimentieren^^
Besuchen.... Da muss ich aber vorher die Werkstatt aufräumen wa? sieht da im Moment aus wie auf der Müllkippe.... und die Simme sieht noch aus als wär sie auf selbiger am besten aufgehoben
Was mir gerade einfällt.... hat von euch noch irgendwer eine von diesen Halbschalen für die Hinteren Stoßdämpfer über (die halbrunden dinger die die Feder am dämpfer festhalten) ? Mir ist nämlich eins abhanden gekommen und nu Fehlts mir hinten Rechts
Eher Suboptimal^^
Gruß
Hamster
Ich habs heute Ausprobiert.
Erst hab ich mal ne alte total verrostete Schraube in das Konstrukt gehängt um mal zu sehen wie das mit Rost ist - er ist weg^^
Dann hab ich die Ganze Anlage etwas vergrößert (ist das schön wenn man ne eigene Wohnung hat^^) und diesen \"Gepäckträgerhalter\" (kp wie das teil richtig heisst, das wo bei der s51 hinten das Schutzblechbefestigt wird) da rein gelegt un nach nen Paar Stunden wieder rausgeholt, toll dachte ich, sieht aus wie Vorher, nur ohne Rost. Dann hab ich den kompletten Lack total einfach mit dem Fingernagel runtergekratzt, und das teil sah aus wie frisch vom Schweisser xD
Super sache das, muss mir die ganze kiste jetzt nochmal etwas größer bauen, dann kann ich den Obergurt auch so behandeln, ist einfach nur empfehlenswert!
Gruß
Nahkampfhamster
PS@high society simson: Tach Herr Nachbar, ich dachte schon ich wär der einzige noch-Niedersachse mit Simson
Gruß aus Nordstemmen