Frage steht bereits oben! Muss ich längere Zylinderstehbolzen verwenden wenn ich meinen 60/4 mit 95er Pleul und 10mm Distanzplatte fahren will oder reichen dort noch die Originalen aus?
Beiträge von BoarischMX
-
-
Also ihr meint es wäre zu "viel"? Also.. möchte was hochwertiges haben.. aber grundsätzlich würde es die doch auch tun oder?
-
-
Ich bedanke mich bei dir schon mal!
Bin am überlegen zwecks 85er oder 70 + Kurbelwelle bei ihm zu kaufen!
Finden diesen ka** Link leider nicht, hab auch schon gesucht
-
Frage steht oben!
Hab vor kurzen gelesen, dass Reichtuning wohl nicht mehr so aktiv sein solle!
Liebe Grüße!
-
Danke jungs
ja ich probiere mal Schweißen
-
Guten Abend,
Mich plagt seid ein paar Tagen hin und wieder ein Problem mit meiner Schwalbe.
Ich habe sie in einem richtig abgeranzten Zustand gekauft, und möchte nun alles "restaurieren".
Eigentlich soll sie ein kleines Spaß gerät werden, aber noch Original aussehen und das ist mein Problem.Unten am Knieblech sind Trittbrett aufnahmen, nur leider ist mir die Linke komplett abgerissen, kann man dieses
Bauteil einzeln nach kaufen, oder hat irgendwer einen anderen Lösungsvorschlag?http://www.directupload.net/file/d/4137/jz8xsmyb_jpg.htm
http://www.directupload.net/file/d/4137/jz8xsmyb_jpg.htm
http://www.directupload.net/file/d/4137/jz8xsmyb_jpg.htmVielen Dank schon mal im Voraus für die Antworten
-
Danke schön!
Warum kann man die Bilder nicht ansehen
Egal.. Danke bin schon wenig erleichtert!
-
Hallo Jungs und Mädels, habe meine beiden Schwalben jetzt so gut wie zerlegt und habe mich an den 1. DRR Motor dran gemacht!
Habe Ihn ganz normal gespalten, alles ausgenommen, gereinigt und Lager ganz normal ausgebaut doch dann hab ich da was bemerkt!
Ich habe an 2 Stellen im Motor solchen "Abrieb" bzw. einfach Schleifspuren und ein bisschen "Späne" im Motorgehäuse.. Habe Bild angehängt!HOFFE das ist normal, bzw. lässt sich durch was erklären, weil wenn nicht muss ich den anderen Motor auch noch öffnen!
BILDER:
#1 http://www.directupload.net/file/d/4126/i3yupvsj_jpg.htm
#2 http://www.directupload.net/file/d/4126/5fyqvh8r_jpg.htm
#3 http://www.directupload.net/file/d/4126/gdy95ss7_jpg.htm
#4 http://www.directupload.net/file/d/4126/58yvd7qc_jpg.htm
#5 http://www.directupload.net/file/d/4126/mch2cdsk_jpg.htmPS: Tut mir leid, konnte den Fokus nicht richtig setzen... auf Wunsch kann ich heute Abend noch bessere Bilder senden!
Danke schon mal für Hilfe & Antworten!
Schönen Rest Mittwoch noch!
-
Frage siehe Titel!
Link: http://www.zweiradteile-shop.d…mer-hinten-43-zaehne.htmlVielen Dank im voraus!
-
Nein..
wie bei der Autoindustrie.. 2015er wird schon anfang des Jahres 2014 Produziert
-
Ja hallo Simson Freunde,
Mich beschäftigt seit Tagen 1. Thema...
Ich spiele mit der Überlegung, mir in den nächsten Tagen/Wochen eine Simson S51 zuzulegen, fahre privat "legal"eine KTM sx 150 bj. 2015 fahre damit Deutsche Enduro Meisterschaft etc. so.. nun ja.. wie man(n) sich vielleicht schon denken kann reichen mir diese "50 ccm" gar nicht aus!
UND aus genau DIESEM Grund wende ich mich jetzt an euch... klar.. Erfahrung habe ich.. wäre nicht mein erstes Projekt, nur wenn ich so n bisschen im Unendlichen Internet forsche finde ich "nur" Kits für 90 €... und ich meine das kann es doch wohl nicht sein.. Qualität ist gleich 0.. deshalb wollte ich mal etwas rumfragen welche sspeziellenMarken Ihr bevorzugt.. also ich denke momentan über einen 70ccm 4 bzw 6 Kanal aus.. könntet Ihr mir mal ein paar "Qualitativ Hochwertige" Zylinder nennen?
Und JA ich weiß bescheid.. das ich Motor verändern muss und das die Zylinder nicht an die Originale Qualität ran kommen etc..
Danke schon mal für die Antworten
Mit freundlichen Grüßen
BoarischMX
PS: Wer Langeweile hat kann sich mal auf unserem Youtube Kanal ein paar Bikes in Action sehen!--> https://www.youtube.com/channel/UC9PBkJ8bTSkjGH-p6swPjng