Okey, das klingt sogar noch besser, also gibts morgen erstmal eine Reinigung
Beiträge von Nijerik
-
-
So, dann steht mein Plan für morgen:
Moped aus der Werkstatt abholen,
Motor warmlaufen lassen (Reicht es einfach den Motor anzumachen und ein wenig laufen zu lassen? Sie fährt ja nicht)
Getriebeöl raus (Wo fülle ich das am besten rein? einfach in eine alte Flasche?)
Getriebeseite und Lichtmaschinenseite kontrollieren(Bilder gibts dann morgen wenn ich das nötige Werkzeug da habe)
Ich schreibe morgen nochmal die Kilometeranzahl rein(Und noch ein paar weitere Bilder meiner kleinen Simson)
Sieht nach einem ziemlich vollen Plan aus, mal sehen ob ich alles morgen schaffe:P
Ich wollte mich auch mal für all die Hilfe und Nettigkeit bedanken, habe ich erst nicht erwartet -
Eine Frage zur Motorregeneration: Muss ich irgendwas vom Motor abschrauben oder muss ich nur das Öl ablassen, Motor ausbauen und dann wegschicken?
Zum Ölverlust: Muss ich dann Montag sobald ich meine Simson zurückhabe nur da schauen, wo es tropft(sie Bilder bei meinem letzten Post) oder den Motor mal allgemein kontrollieren? Um den Motor werde ich mich sowieso noch kümmern, aber erstmal will ich das Öl Problem lösen. -
Also im Auto hatte sie noch nicht getropft, es hat erst angefangen als wir sie ausgeladen haben. Auffüllen wollte ich erstmal sowieso nicht machen bevor ich die Lösung nicht gefunden habe.
EDIT:
Das hier war ein paar Stunden nach dem wir sie ausgeladen haben:Und das hier am Abend am Tag danach:
Unter der Pappe war noch ein riesiger Öl Fleck und die Pappe war (wie man sehen kann) auch voll mit Öl.
Das ist auch so ziemlich die einzige Stelle wo es tropft. Ideen? -
Sie lag auf dem Transport mehrere Stunden auf der Seite
Und ich kann erst nachschauen wenn ich sie morgen oder Montag aus der Werkstatt zurückhole, also kann ich erst dann schauen
-
Er sagte ebenfalls das es zu mehr werden kann, wenn er den Motor auseinander schrauben muss um das Problem zu finden, mich haben die Kosten ebenfalls stark gewundert
Ich hole mir erstmal die Werkzeuge, das Grundwissen und die Teile und fange an ein wenig zu schrauben. Mein Plan war es erstmal, das Getriebeproblem zu lösen, da ich das am schwersten finde
-
Hallo liebe Gemeinde,
ich habe mir vor ein paar Wochen eine eigene kleine Simson S51 gekauft, aber da ich leider jede Menge Fehler beim Kauf gemacht habe, habe ich nun auch jede Menge Probleme am Hals.
Ich habe sie auf eBay gefunden, dachte mir nur: "Och Klasse, deine eigene kleine Simson!" und habe sie kurzerhand für 800€ ersteigert. Wir haben keine Probefahrt gemacht(groooßer Fehler) und sie einfach abgeholt und zuhause ausprobiert. Sie sprang erst nicht an, nach einer Weile lief sie, fahren war aber noch nichts (sie hat das Gaß nicht genommen), also ging es erstmal zum Mechaniker.
Dort wurden auch gleich ein Haufen Mängel gezeigt:
-Auspuff verstopft
-aus dem Getriebe tropft Öl (Ursache unbekannt)
-Vergaßer muss gereinigt/erneuert werden
-weitere kleinere SachenDie aufgelisteten Punkte würden mich bei unserer Werkstatt um die 500€(oder sogar mehr) kosten.
Ich habe leider keine Erfahrungen im Schrauben sammeln können, von daher wäre meine Frage nun, ob ich mir lieber die Teile und das Werkzeug kaufen sollte, um sie selber zu reparieren und das somit das Schrauben zu erlernen, oder ob ich sie wohl oder übel zur Werkstatt bringen und dort reparieren lassen soll. Ist es sehr schwer, die oben aufgelisteten Teile als Anfänger zu reparieren? Ich muss Montag eine Antwort wissen, also würde ich mich über schnelle Antworten freuen.(Kritik ist erwünscht!
)
PS: Laut Verkäufer wurde sie 2010 komplett überholt(für 400€)
PPS: Die Lösung für die oben genannten Probleme werde ich dann auch mit der Suchfunktion raussuchen, ich will aber erstmal nur eure Meinung hörenTut mir auch Leid wenn ich hier am falschen Ort poste, ich bin noch nicht so sehr mit dem Forum vertraut
Liebe Grüße und schon mal danke im Vorraus!
-
Ja ich hab auch schon gezweifelt ihn zu posten, aber naja, egal
Ich werde die mal checken lassen und sie besichtigen wenn alles in Ordnung ist
Liebe Grüße
-
Hallo zusammen!
Ich bin seit ein paar Wochen total auf Simsons interessiert und wollte mir auch so ein schickes Teil kaufen
Da wäre nur leider ein Problem, und zwar kenne ich mich eigentlich 0 in dem Gebiet Simson etc. aus, ich hab zwar auch gelesen was man beim Kauf alles beachten soll und ich weiß es auch ungefähr, aber da
ich meinen Führerschein erst in voraussichtlich einem halben Jahr machen werde und ich dementsprechend keine Probefahrt machen darf, wollte ich fragen, ob jemand aus der Umgebung Bevern vielleicht Zeit und Lust hätte, mitzukommen um die Simson mal anzuschauen
Ich poste auch einfach mal den Link von der Anzeige hier rein
(Die Bilder sind leider ein bisschen klein)
Ich weiß auch dass es ein wenig blöd klingt sich ein Moped zu kaufen ohne es selber gefahren zu sein, aber ich vertraue dann darauf dass alles gut laufen wird[/align][/size]
Liebe Grüße