Beiträge von aika

    Moin!


    Habe mich am Wochenende mal wieder an meine zupflückte Schwalbe mit der halb verbauten Vape gemacht.
    Nach dem Anschließen der Batterie habe ich die Zündung eingeschaltet.
    Hupe und Blinker funktionierten einwandfrei.
    Dann habe ich die Zündung ausgemacht und für einen zweiten Funktionstest wieder eingeschaltet. Wieder ging Hupe und Blinker gut.
    Als ich dies dan etwas später wiederholen wollte funzte nichts mehr.
    Es war auch kein Zündfunke mehr da.
    Aufgefallen ist mir, dass man das Zündschloss beliebig schalten kann.
    Das heißt, das man es auch einmal 360 Grund komplett herumschalten kann. Soweit ich weiß darf das so nicht sein. Im Moment weiß ich mir auch keinen Rat mehr. Habe mehrfach die Verkabelung geprüft und finde einfach keinen Fehler. Leider haben die Vorbesitzer schon Kabel getauscht. So dass vom SChalter am Lenker, wo auch der Knopf für die Hupe ist nur schwarze Kabel kommen. Auch die beiden Kabel,die zum Rücklicht führen sind beide Schwarz. Die Parkleuchte ist nicht angeklemmt gewesen. Ich habe jetzt versucht die Sachen wieder so zu klemmen, wie es gewesen sein muß. Habe mir mal notiert, wie alles angeschlossen ist vielleicht findet ihr ja einen Fehler:


    2 braun/weiß- geht zur Vape
    2 (zweiter Pol) braun- geht zum Rahmen


    58 geht zum Rücklicht geändertes Kabel schwarz
    58 (zweiter Pol) Doppelstecker schwarz/weiß kommt von der Vape geht mit Brückenstecker auf 59b

    31 Masse zum Rahmen in schwarz geändertes Kabel


    56 schwarzes Kabel ggeändert geht zum Schalter am Lenker links wo Hupenknopf ist


    57a unbelegt


    dreipoliger Verbinder
    am Zündschloß schwarzes geändertes Kabel geht zum Rücklicht


    86 schwarzes geändertes Kabel geht zum Lenkerschalter links


    30 rot geht zur Vape


    15/51 schwarz zur Vape


    57 unbelegt


    Die Motormasse wurde wie es in der Beschreibung steht zwischen der Vapemasse und dem Motorblock hergestellt.


    Vom rechten Schalter am Lenker scheint ein originales zweiadriges Kabel zu kommen.
    Eines ist braun und geht an die Masse des Rahmens bzw. der Vape und das andere ist schwarz und geht zum Blinkgeber.


    Ein weiteres geändertes schwarzes Kabel kommt wieder vom linken Schalter am Lenker und geht an die neue Hupe die im Vapeumbausatz mit dabei gewesen ist.


    Ein gelb/schwarzes Kabel geht dann noch von der VApe zum anderen Pol der neuen Hupe.


    Die Batterie wurde, wie es im Plan steht mit dem abgesicherten Kabel rot/grün bis zur eingeschleiften Sicherung und dann in rot weiter zum Zündschloß angeschlossen
    Der Minuspol geht zur Masse der Vape bzw. zur Rahmenmasse.


    Zwei weitere schwarze geänderte Kabel, welche vom linken Schalter am Lenker kommen gehen zum Hauptscheinwerfer. Eine extra Masseverbindung von der Scheinwerferkanzel zum Rahmen scheint es nicht zu geben.


    Das Zündschloß ist kein Schwalbenschloß sondern von einer S51.


    So sieht nun meine jetzige Konfiguration aus wo kann hier der Fehler sein???
    Bitte um eure Hilfe. Der von Wilke sagt immer, das alles ganz einfach ist.
    Nur leider funzt das so nicht.

    Hey, eine Bikerin.
    Das finde ich ja super, dass hier auch die Mädels mitschrauben!!!
    Ok, bin gestern leider nicht mehr dazu gekommen etwas an meiner Schwalbe zu tun. Nach der Arbeit war ich ersteinmal tot.
    Das Problem ist, glaube ich, dass man noch Sachen von der alten Zündung mit dabei hat. Es wäre warscheinlich cleverer gewesen erst alles überflüssige auszubauen. Aber davon stand nix in der mitgelieferten Anleitung. Geschweige denn zu wissen was nun alles unnötig sein wird.

    Ich bin mir nicht so sicher, ob ich die alte Steckleiste mit den zwei Sicherungen noch brauche. Ich habe ja eine Sicherung, welche in das Ladekabel ( denke ich zumindest - ist erst rot mit Kabelschuh bis zur Sicherung und dann von der sicherung aus rot/grün mit Anschlussöhse - warscheinlich zum Anschluß an den Pluspol des Akkus). Vielleicht reicht das ja zur Absicherung. Und dann habe ich so meine Probleme bei der Nummerierung des Zündschlosses. Welche Nummer oben und welche unten ist steht ja drauf. Aber manchmal sind sie so links und rechts neben den Anschlüssen. Ich möchte da nichts falsch anschließen. Ich habe da so meine Bedenken, dass der Vogel mir sonst mal abfackelt.

    Soweit bin ich bisher gekommen:


    Der Stand der Dinge ist der, dass gestern noch die alte Zündung verbaut war.
    Alles fängt damit an, dass ich nicht genau weiß, was vor Beginn von der alten Zündanlage entfernt werden muß. Also habe ich die Grundplatte und die Schwungmasse durch die der Vape erstetzt. Dann habe ich alle Birnen getauscht und die Hupe montiert. Nun wurde das flache Ding( ich denke es ist der alte Regler??), was auf der Paltte sitzt, wo die Vapesteuereinheit montiert wird gelöst und durch die der Vape ersetzt. Jetzt habe ich die Masseverbindungen zur neuen Steuereinheit verbunden. Nun fangen die Probleme erst richtig an. Das flache Ding ist ja noch teilweise verkabelt. Außerden sind links und rechts noch die Zündspule und der Blinkgeber befestigt. Diese Sachen wurden dann auch gelöst, um die Vapesteuereinheit befestigen zu können.Nun habe ich die Masseverbindung der neuen Einheit zum Motorblock hergestellt. Dann ist da noch so ein rechteckicker brauner Kasten, wo man oben drau in der Mitte mit nem Schraubenzieher was verstellen kann. Was ist das ? Wird es noch gebraucht. Auf jeden Fallen hat er einge Anschlüsse, wo noch Kabel dran befestigt sind. Und wird die alte Steckleiste mit den zwei Sicherungen über der Batterie noch benötigt??

    Moin,
    habe nun meine Vape von Wilke bekommen.
    Leider ist auch bei mir nur dieser schreckliche Umbauplan dabei.
    Hatte mit der Suchfunktion festgestellt, dass andere Kollegen auch schon Probleme mit dem Umbau bei der Schwalbe hatten. Da ich mich mit der Elektrik nicht wirklich auskenne und man mir bei Wilke sagte, dass es auch für mich als nicht Elektechy kein Problem sei habe ich ich einfach mal angefangen. Es ist soweit alles eingebaut und muß nur noch verkabelt werden. Da der Vorbesitzer der Schwalbe dachte auch mal Hand anlegen zu müssen, habe ich alle Kabel, die vom Lenker kommen nun in der Farbe schwarz.
    Gibt es einen guten Umbauplan für meine Schwalbe, sowie es ihn bei Reichtunig zu sehen gibt. Sollte aber eben für die KR51/2 sein ????
    Bitte dringend um eure Hilfe !!!

    Hab das mit der Zündspule mal geprüft.
    Ist alles so wie es sein soll .
    Hab jetzt aus nem anderen Motor mal die Grundplatte ausgebaut und bei der Schwalbe wieder eingebaut .
    Siehe da Zündfunke ist da .
    Also habe ich vielleicht doch den Kondi beim Einbauen etwas zu grob reingeprügelt.
    Übrigens war von dem Halbmond nix zu sehen .
    Wenn der abschert dann muß er doch irgendwo geblieben sein oder ?

    Naja hatte den Tipp mit dem Forum von nem Kollegen bekommen.
    Hatte mir bloß mehr Unterstützung erhofft war nicht bös gemeint!



    Kontakte hatte ich schon ab und habe sie auch leicht angeschliffen und einwenig Kontacktfett drangemacht.
    Könnte natürlich sein daß die Kabel vom Kondi noch wo gegenstoßen.
    Müßte mal sehen.
    Könnte auch sein ,daß der Halbmond abgeschert ist.
    Wenn dat so is kommt dann überhaupt kein Funke mehr oder kann es sein das noch ein schwacher iss?