schonmal den massekontakt im herzkasten überprüft ob der fest sitzt?
jungggggggeeeeeeeeeeeeee du bist ein engelskind
ich hatte meine alarmanlage ausgebaut und die schraube nicht wieder festgemacht
es geht wieder
daaannnkkkeeee
schonmal den massekontakt im herzkasten überprüft ob der fest sitzt?
jungggggggeeeeeeeeeeeeee du bist ein engelskind
ich hatte meine alarmanlage ausgebaut und die schraube nicht wieder festgemacht
es geht wieder
daaannnkkkeeee
glück auf,
mein s 51 12 v e stpottert im mittleren und oberen drehzahlbereich, steuerteil ZSpule kerze stecker gewechselt, verjaser gesäubert, wollte nun zündung durchmessen:
finde aber die seite im faq nicht, kann mir einer den link oder auch die werte geben?
mfg ingefahrer
einfach nur anschließen oder wie ?? ich muss dann ja eh 2 6v batterien in reihe und dann parallel dazu die autobatterie klemme, und dann soll das wieder werden ??
ok also ein labornetzteil hab ich leider nicht, mit der lampe während dem laden habe ich schon probiert da leuchtet nix und das ladegerät schaltet ab.
ich habe jetzt mal mit einem 6 v netzteil vom telefon probiert, hat ca 200mA ladestrom, aber da tut sich auch nix, ich habe das ladegerät von top craft/medion ag von aldi falls das einem was sagt ...
mfg ingefahrer
moin,
undzwar wollte ich gestern mit meiner 6 v batterie starten und dann habe ich gemerkt dass sie total tod ist, tiefenentladen, nun habe ich versucht sie zu regenerieren aber mein ladegererät schaltet nach einer zeit ab, wie sollte ich vorgehen??
mfg ingefahrer
ok danke, also können die gemessenen werte von mir durchaus ok sein ?? an der birne kanns nicht liegen, ich hab ja mit multimeter die spannung gemesssen, wo kann der fehler noch sein??
danke für die antworten, also die schlusslichtdrossel hatte ich schon getauscht, war keine veränderung,
warum kann ich keinen spulenwiderstand mit einem normalen multimeter messen ???
ah ja hab mich gerade belesen, aber die verfälschung durch die anschlussleitung und auch der widerstand an der verbindung zum multimeter ist bei dem im buch angegeben werten doch auch mit inbegriffen oder ?
ich habe im faq schon gesucht, aber ich hab das mit den spulen nicht gefunden... wo steht das ??
mfg ingefahrer
Moin,
ich hab momentan ne 6v e zündung da, bei dem moped geht hinten kein licht.
und von der spule kahmen irgendwas in die 20 volt bei 70001/min, am rücklicht kahmen aber nur 2-3 volt an
ich hab jetzt die spulenwiderstände gemessen und folgendes ergebniss:
ladespule/rücklicht... 59b gegen masse 0.4 ohm (in meinem simson buch aus ddr zeiten steht 0.29 ohm)
lichtspule 35 w 59 gegen masse 0.6 ohm gemessen, im buch steht 0.15 ohm
kann dass so hin haun oder is da ein grober schnitzer drin ?
spule für die zündung stimmt vom widerstandwert her...
sagt mal bitte ein wort dazu,
mfg ingefahrer
sehr gut danke, genau so was hab ich gesucht
moin,
undzwar brauch kabelschuhe wie sie in simson mz und so weiter verbaut sind, also die flachstecker eben, ich finde allerdings immer nur sets wo nur geringe mengen flachstecker dabei sind und noch haufen anderer mist wie stoßverbinder etc. wer weiß wo ich reine flachstecker männlich und weiblich herbekomme ??
hier nochmal ein link was ich NICHT will :
http://www.pollin.de/shop/dt/N…Kabelschuh_Sortiment.html
mfg ingefahrer
glück auf,
habe ein problem, bei meiner s 51 mit 6 v e zündung, problem ist folgendes:
rücklicht geht nicht allerdings kommen funken wenn man die leitungen zusammenhält (ich weiß macht man nicht ) ich habe mal gemessen und es waren über 20 v am rücklicht (58 zu masse) bei viertelgas, wie kann ich das verstehen ??
ladeanlage ist eine 8871 5/2
bremslicht allerdings geht...
ehm ist das messergebniss überhaupt gültig ?? ich habe mal gehört dass die spule nur ihre nennspannung bei nennleistung abgibt ansonsten zeigt es irgendwelche mondwerte an, stimmt das ???
mfg ingefahrer
Das MZ Forum wurde noch nicht wirklich von externen gehackt, meißt ist das ein sinnloser Scherz des admins
achso, hast du den link mal probiert ???
geht der ?
mfg ingefahrer