Beiträge von Krueger20

    Also der sr50 is genauso zuverlässig wie alle anderen simson modelle auch, man muss halt ab und am mal was einstellen und dann läuft der wunderbar.


    wenn es ein ostmoedell ist darf der auch 60 fahren


    da is nen s51 motor drin, es gab den original teilweise mit e-starter, mehr weiß ich nciht, aber ich schätze mal das es ein 12volt modell ist bei dem bj


    also wenn wirklich alles tiptop ok is an dem teil und er e-starter hat dann würde ich dafür 350-400€ ausgeben wenn ich einen bräuchte
    ohne e-starter kann man auch noch max. 400€ ausgeben, aber auch jur wenn wirklich alles einwandfrei ist und auch der lack top ist


    also wegen gewicht brauchste dir da keine gedanken machen, das hält der locker aus ich hab hier nen kumpel (geschätze 120-150kg) der fährt damit täglich zur arbeit und es ist noch nichts verbogen, und der motor schafft das auch locker
    --
    Bitte einmal hier Klicken damit mein Counter auf meine super tollen konzeptlosen Seite steigt. Herzlichen Dank!

    @ forcker, wenn du einen gebläste gekühlten motor hast brauchste so einen wie major_tom da gepostet hat, aber wenn du keine gebläse gekühlten hast dann passt der nicht.


    falls er nciht gebläse gekühlt sein sollte: hast du nen s51 oder nen s50 motor?
    --
    Bitte einmal hier Klicken damit mein Counter auf meine super tollen konzeptlosen Seite steigt. Herzlichen Dank!

    Hört sich ja nicht gut an was da alles kaputt gegangen ist, dir erst mal gute besserung, aber was ich nicht verstehe ist wie man bei 10km/h so auf die fresse fliegen kann?!?
    ich fahre bei glatteis immer im zweiten gang und dann füße runter, da kann man sich im notfall immer schnell abfangen.
    --
    Bitte einmal hier Klicken damit mein Counter auf meine super tollen konzeptlosen Seite steigt. Herzlichen Dank!

    also nach elbingerrode würd ich auf jeden fall kommen! es ist doch von dem elbingerode in sachsen-anhalt die rede, oder nicht, weil es gibt ja auch noch eins auf der andern harzseite in niedersachsen. aber ich würde sagen das das wenn dann mal einer organisiert und konkret sagt wann und wo der auch aus der gegend ist!
    ich würde ja nen sonabend vorschlagen und das man sich dann so gegen 13uhr trifft, wo auch immer, sacht mal was dazu! ich wäre auch dafür das man das so ende april anfang mai macht, oder lieber ehr, aber ich denke das es dann zu unsicher ist wegen wetter.
    --
    Bitte einmal hier Klicken damit mein Counter auf meine super tollen konzeptlosen Seite steigt. Herzlichen Dank!

    ich will doch mal schwer hoffen das da dies jahr auch wieder treffen ist! war ja saugeil letztes jahr!
    aber ich hatte letztes jahr mit dem organisator kurz gesprochen und da meinte er das da dies jahr auch wieder was sein soll, aber ich hab bis jetzt noch nichts dazu gelesen.
    --
    Bitte einmal hier Klicken damit mein Counter auf meine super tollen konzeptlosen Seite steigt. Herzlichen Dank!

    mza ist die firma die die original teile herstellt.
    kann die zylinder von denen auch nur empfehlen, hab auch ne 60er von denen bei nem händler von mir inner nähne gekauft, mit kolben für 57,40€, der hat jetzt 6000km runter und rasselt kein stück, zieht wie eh und je und schafft eigentlich immer seine 73km/h meist sogar 75km/h.


    also was du nun machst, ihn wegschicken oder einen von mza holen is eigentlich egal, aber wie gesagt, ich kann die nur empfehlen
    --
    Bitte einmal hier Klicken damit mein Counter auf meine super tollen konzeptlosen Seite steigt. Herzlichen Dank!

    HENDRIK, das du mit dem zusatz von dem "supersprit " schneller gewurden bist will ich dir gerne glauben, aber ich glaube nicht das du damit von 25 auf 65 gekommen bist, sorry, aber das halte ich für absolut unmöglich!
    so, und wegen dem blai ersatz, es mag sein das es bei modernen motoren mer schadet als nützt, aber ich kann mir absolut nicht vorstellen das es bei simson motoren einen nachteil bringt, den zu ddr zeiten war der sprit immer verbleit! und da die simme nunmal in der ddr entwickelt wurde wurde auch der motor für die verhältnisse (verbleiten sprit) entwickelt!
    und du sagst ja auch das der kat nach kurzer zeit mit verbleitem sprit unwirksam wird, da hast du selbstverständlich recht, aber eine simme hat nunmal keinen kat! hast du auch mal drüber nachgedacht warum es bleiersatz heißt??? weil es eben kein reines blei ist! ich kann die jetzt zwar nicht sagen was es genau ist, da müsste ich noch mal auf die flasche gucken, aber es steht eindeutig drauf es es nicht schädlich ist!
    --
    Bitte einmal hier Klicken damit mein Counter auf meine super tollen konzeptlosen Seite steigt. Herzlichen Dank!

    ich fahre auch immer das auto von meinem vater aufm hof rum, also so aus der garage holen usw., gelegentlich fahr ich da dann auch mal mit nen anhänger, da kann ich dann immer gleich das rückwärts fahren üben (is übrigans nen suzuki baleno kombi, angefangen hab ich mal mit dem opel vectra meines vaters bis der ausgehaucht hat:( , der vectra, nicht mein vater ;-))
    den golf von meiner mutter (auch kombi) darf ich nur selten mal bewegen, mach ich eigentlich nur wenn er im weg steht und ich nicht an mein möp komme


    ich bin ja auch der meinung das einem das bei der fs fürs auto bedtimmt hilft, auch wenn ich bei uns aufm hof nur den ersten und den rückwärtsgang brauche weil der hof nicht größer ist, aber dann kann man wenigstens richtig anfahren
    --
    Bitte einmal hier Klicken damit mein Counter auf meine super tollen konzeptlosen Seite steigt. Herzlichen Dank!

    das blinker nicht vorgeschrieben sind ist falsch!!!
    auch an ein mopd wie die s51 oder ale anderen simson modelle müssen blinker dran! darum wurde ja später auch die produktiomn der s51 n eingestellt weil selbst in der ddr blinker pflicht wurden, das ist auch heute so!
    es kann sein das es da ausnahmen gibt für oldtimer, dass die keine brauchen wenn sie original keine hatten, aber ansonsten sind die pflicht!
    --
    Bitte einmal hier Klicken damit mein Counter auf meine super tollen konzeptlosen Seite steigt. Herzlichen Dank!

    ich hab meinen krümmer auch mit soner schwarzen farbe die bis 650°C hällt klackiert, natürlich vorher entrostet, angeschliffen usw., aber da hält der lack nicht, am auspuff selber hält der, aber warum nicht am krümmer? wird der über 650°C heiß???
    is nen stino 60er, war aber auch schon bei dem 50er so.
    --
    Bitte einmal hier Klicken damit mein Counter auf meine super tollen konzeptlosen Seite steigt. Herzlichen Dank!

    also ich weiß blos das du wenn du mit hänger fahren willst am duo ein schild haben musst und das der hänger ein eigenes braucht, das kam nämlich mal im tv.
    aber was für hänger es fürs duo gibt oder ob überhaupt weiß ich nicht, ich würde aber wenn den nehmen den man auch ans s50/51 schwalbe usw häöngen konnte, das is glaub ich son original teil
    --
    Bitte einmal hier Klicken damit mein Counter auf meine super tollen konzeptlosen Seite steigt. Herzlichen Dank!