Sicher mit strammen 45PS und 4Gang. Fährt erstmal der Sohn mit. Hatte vor ein paar Jahren das selbe Modell im Winter als Übergangsfahrzeug da ich meinen Bus überholt hatte und war mehr als zufrieden damit.
Beiträge von Ostpeat
-
-
Heute Mal nen 92er Polo mit der beliebten Fox Ausstattung geholt. Laut Verkäufer sollte er irgendwas mit 700tkm runter haben, da er anscheinend nicht den Tacho richtig verstand habe ich nun einen Polo aus Familienbesitz mit nachweislich 74tkm.
Natürlich hat er auch die typischen Polo Krankheiten wie das Gebläse welches nur auf 3ter Stufe läuft und einen pieselnden Tank.
Achso rostmäßig ist er noch gut wobei man sieht das die letzten Fahrer ihn mehr gefahren wie gewartet und gepflegt haben. -
Aceton ist das Zauberwort. Am besten aber im freien machen.
-
Wielange der Aufkleber da drauf war keine Ahnung. Abgabegrund war übrigens ganz leichter Flugrost innen der aber nicht der Rede wert ist.
-
Habe heute Mal nen Tank entlackt, den ich vor kurzem von meinem Bruder geschenkt bekommen hab. Leider wurde er angeschliffen aber trotzdem ist er erhaltenswert da ein originaler von 82 und keine großartigen Dellen vorhanden sind.
-
Bisher nix, mal abwarten.
-
Die ist laut Tank 4/78. Hab noch ne S50B1 von 77 und ne S50B2 von 77. Das nächste Projekt wird ne S51 aus Restteilen, da ich noch einen Rahmen über habe in welchem Mal ein TS250 Motor werkelte. Zum Glück wurde der Rahmen beim Einbau des mz Motors nicht zerstört.
-
Fahrende Patina... Sehr authentisch...
Kann ich die haben?
Lange nichts geschraubt... Leider wenig Zeit.
Die gelbe nochmal entstauben... Wird weiter gereicht... Zuviel Möppels.. Garage wird eng... Passt die Duo nicht mehr reinHeute Mal nur Teile sortiert. Noch fährt sie ja nicht da ja der Antrieb nach hinten noch gänzlich fehlt. Nen fahrendes Zeitzeugnis wird es aber bleiben da die Optik zweitrangig ist meine Arbeit besteht nur darin ein fahrbares und technisch gutes Moped draus zu machen, die Optik kann der Besitzer verbessern wobei aber der lacksatz so erhalten bleibt.
Das ganze Ding lag wohl ewig irgendwo in der Scheune nachdem zerlegen da alle Schrauben sehr festgefressen waren. -
Habe gestern Mittag bestellt und heute die Ware erhalten.
Leider war ein Artikel nicht dabei obwohl er laut Schein mitbei ist. -
Wunderbar hatte vorher die originalen Dämpfer verbaut und da hing das Rad in der Luft.
-
Hab Mal weiter an der s50 gebaut. Was denkt ihr, ich finde den Abstand vom Schutzblech zum Krümmer ganz schön gering oder täuscht das?
-
Hab heute mal mit dem zusammenstecken der S50B1 vom Arbeitskollegen begonnen um Fehlteile zu sichten.
Doch ne ganz schöne Baustelle.