und nen Kärcher könnt das Ding auch mal gebrauchen.. da sieht man ja vor lauter Dreck nicht wenn was am kaputt gehen ist..
Ein Kärcher ist gar nicht gut, damit spülst Du Dir das Fett aus den Lagern.....
und nen Kärcher könnt das Ding auch mal gebrauchen.. da sieht man ja vor lauter Dreck nicht wenn was am kaputt gehen ist..
Ein Kärcher ist gar nicht gut, damit spülst Du Dir das Fett aus den Lagern.....
Ist doch klasse, funktioniert doch prima! Ich verstehe nur auf dem Schaltplan manche Verbindungen nicht.
Was ist das Startsignal?
Wofür ist die Schere zwischen schwarz und schwarz-weiß?
Okay, vielen Dank für die schnelle Info. Werde mal schauen, wie ich die integriere......
Ich habe sie eben bei ebay ersteigert und werde auch noch was brauchen bis ich sie verbauen kann. Z.Zt. restauriere ich meine S51 und im Zuge dessen kommt auch die Alarmanlage rein. Ich werde aber in diesem Thread berichten.
@ s50b2e
Wie kann man sich denn die Sprachausgabe vorstellen.....was wird einem denn erzählt wenn man der Simme zu nahe kommt?
Wie hast Du die Wegfahrsperre realisiert? Hat die Alarmanlage einen Ein- /Ausgang wo man zum Bespiel die Zündung unterbrechen bzw. durchschleifen kann.
Hast Du einen Verdrahtungsplan, oder ist das nicht nötig?
Viele Grüße,
Harry
Klasse!!!! Dann hast Du mit einfach mal so nebenbei sehr geholfen, denn eine Alarmanlage für 6 V zu finden ist fast eine "never ending story"!
Ich denke, diesen wertvollen Hinweis solltest Du nochmal woanders posten, denn es gibt viele die eine 6V Anlage suchen und nicht finden.....genauso ging es mir auch!!!! Und diese Anlage ist ja vom Verkäufer auch nicht expliziert dafür ausgeschrieben worden!
Juhuuu, meine Simme bekommt bald eine Alarmanlage
Echt, die geht auch mit 6V? Hast Du das selber mal ausprobiert? Dann hätte das lange suchen endlich ein Ende......
Kannst Du dies bitte nochmal bestätigen? Vielen Dank!
Viele Grüße,
Harry
Den brauchst Du doch nicht selberentwickeln....gibt es doch schon. Die gute ELBA, ich finde die funktioniert super gut. Wenn Du noch die Schlußlichtdrossel mit Diode und Ladespule haben solltest, bau sie einfach um auf ELBA.
Hier gibts den Schaltplan:
Ich habe mal ne Frage zum Bremsnocken von der S51 Bremse.
Beim Wechseln der Beläge ist mir aufgefallen, dass der Bremsnocken in der Mitte eine Einkerbung hat und ich frage mich wofür diese sein soll.
Ist diese Einkerbung evtl. für eine O-Ring?
Hier ein Bild:
http://62.75.177.102/MTZCichy-…-Bremsnocken-vorn-S51.htm
Viele Grüße,
Harry
Vielleicht springt sie dadurch ja besser an ...ich werde es mal ausprobieren. Vielen Dank!
Grüße,
Harry
Nur nochmal schnell eine Zwischfrage an die Experten.....wie sieht es denn bei einer Elektronikzündung aus, sollte man dort auch einen 1K Zündkerzenstecker nehmen (ich meine nicht die VAPE) ?
Viele Grüße,
Harry
Eigentlich gibt es zu diesem Thema schon genug Threads in diesem Forum
Einfach mal "Suche" verwenden.
Ich habe aber einen Tip für Dich, wie Du Deine Simme für 6,69 Euronen schützen kannst, habe ich bei meiner auch verbaut. Funktioniert einwandfrei und ist versteckt durch die 9Volt Batterie auch redundant von der Simson Batterie.
Hier der Link: